Der Kulturring kann seine erfolgreiche Arbeit auch über das Jahr 2026 hinaus fortsetzen. Die Stadt will den Personalkostenzuschuss für Kulturmanager Oliver Pohl nicht nur verlängern, sondern auch an die gestiegenen Preise (Inflation) anpassen. Ab dem Jahr 2027 soll der Zuschuss von bisher 45.000 Euro auf 50.000 Euro jährlich erhöht und bis einschließlich 2029 gewährt werden. Zustimmen müssen noch die politischen Gremien in der Beratungsrunde im September.
Mit dieser Entscheidung würdigt die Verwaltung die bedeutende Rolle, die der Kulturring für das kulturelle Leben in Wunstorf spielt. Der Verein organisiert unter anderem das Programm im Stadttheater und sorgt mit einem breiten Angebot dafür, dass Kunst und Kultur für alle Altersgruppen zugänglich bleiben. ”Der Kulturring leistet einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Förderung des gesellschaftlichen Lebens nicht nur für Wunstorf, sondern auch weit über die Grenzen hinaus”, heißt es in einer aktuellen Verwaltungsvorlage. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der ehrenamtlichen Vorstände und Beiratsmitglieder, die jährlich rund 3.000 Stunden ihrer Zeit investieren, um das kulturelle Angebot zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Die Anstellung von Kulturmanager Oliver Pohl habe sich als großer Gewinn für den Verein und die Stadt erwiesen, heißt es in der Vorlage weiter. Die Besucherzahlen stiegen von etwa 6.000 in der Saison 2023/2024 auf rund 8.000 in der laufenden Spielzeit. Auch die Zahl der Abonnenten verzeichnete in den letzten zwei Jahren ein Wachstum von 35 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass die Professionalisierung nicht nur die Qualität, sondern auch die Reichweite des Angebots deutlich verbessert hat.
Trotz eines Jahresumsatzes von rund 200.000 Euro verfügt der Kulturring über keine nennenswerten Liquiditätsreserven. Umso wichtiger ist die finanzielle Unterstützung durch die Stadt. Neben dem Personalkostenzuschuss erhält der Verein seit der Spielzeit 2018/2019 jährlich 20.000 Euro für Sekretariats- und Verwaltungskosten. Den Großteil der Mittel, etwa 140.000 Euro, muss der Verein jedoch selbst durch Kartenverkäufe, Fördermittel und Sponsorengelder aufbringen. Die positive Entwicklung der letzten Jahre zeigt sich auch in der Bilanz: Die Saison 2023/2024 konnte mit einem Überschuss von 5.300 Euro abgeschlossen werden, nachdem im Vorjahr noch ein Defizit von 6.500 Euro zu verzeichnen war. Die laufende Saison 2024/2025 wird demnach mit einem ausgeglichenen bis leicht positiven Ergebnis von 2.600 Euro abschließen.
Die wirtschaftliche Lage habe sich nach Einschätzung der Verwaltung damit insgesamt stabilisiert. Damit der Kulturring die bisher erfolgreich geleistete Arbeit für Wunstorf fortsetzen kann, sollte das ehrenamtliche Engagement auch weiterhin mit der professionellen Arbeit der Fachkraft für Kulturmanagement gekoppelt bleiben”, fasst die Verwaltung ihren Budgetvorschlag zusammen.