Jetzt beim Heimat-Check mitmachen! | Schaumburger Wochenblatt

09.08.2025 08:55

Jetzt beim Heimat-Check mitmachen!

Heimat-Check: Eine Aktion des Wunstorfer Stadtanzeigers. (Foto: Wunstorfer Stadtanzeiger)
Heimat-Check: Eine Aktion des Wunstorfer Stadtanzeigers. (Foto: Wunstorfer Stadtanzeiger)
Heimat-Check: Eine Aktion des Wunstorfer Stadtanzeigers. (Foto: Wunstorfer Stadtanzeiger)
Heimat-Check: Eine Aktion des Wunstorfer Stadtanzeigers. (Foto: Wunstorfer Stadtanzeiger)
Heimat-Check: Eine Aktion des Wunstorfer Stadtanzeigers. (Foto: Wunstorfer Stadtanzeiger)

Wenn von der Region Wunstorf die Rede ist, dann tauchen in den Köpfen vieler sofort Bilder vom Steinhuder Meer auf, vom Fischbrötchen an der Promenade oder dem Sonnenuntergang am Ufer. Kein Zweifel, das ist ein Teil der Heimat, auf den viele Menschen mit Stolz blicken. Aber da ist noch so viel mehr.

Beim großen Heimat-Check wollen wir wissen, wie die Menschen in der Region wirklich leben und vor allem, wie zufrieden sie mit ihrem Wohnort sind. Tausende Bürgerinnen und Bürger haben bereits mitgemacht, sehr viele aus dem Bereich Steinhude. Man bekommt den Eindruck, dort gibt es besonders viele Veränderungswünsche, andere Leser schrieben dabei ganz explizit: ”Heimat ist mehr als nur Steinhude, es muss sich überall was ändern.”

Eines fällt unter den bisherigen Teilnehmern auf: Während in Wunstorf und Steinhude schon viele Leser nicht nur beim Heimat-Check abgestimmt haben, haben aus diesen Berreichen auch viele schon ihre Meinung gesagt. Derweil bleibt es in anderen Ortsteilen des Verbreitungsgebiets noch auffallend ruhig. Gerade bei den Freitextfeldern, in denen ganz persönliche Eindrücke und Wünsche geteilt werden können, ist der Fokus bisher stark auf die Kernstadt beschränkt. Dabei gehören doch auch Blumenau, Bokeloh, Luthe oder Kolenfeld zur Region – und verdienen Gehör.

Ihre Antworten geben wertvolle Einblicke. Manche wünschen sich mehr Spielplätze, andere fordern Verkehrskontrollen vor Schulen oder kleine Läden für den schnellen Einkauf im Innenstadtbereich zwischendurch. Auch das Thema Grünflächen und der Wunsch nach mehr Mitsprache bei städtischen Projekten ziehen sich durch viele Rückmeldungen.

Der Heimat-Check fragt nicht nur nach Lob und Kritik im Allgemeinen. In 15 Themenbereichen geht es konkret zur Sache, unter anderem:

  • Wie steht es um die Straßen und Wege?
  • Wie belastet fühlen Sie sich durch den Verkehr?
  • Wie gut ist der öffentliche Nahverkehr getaktet?
  • Was wird für ältere Menschen in Ihrer Gemeinde angeboten?

Die Ergebnisse dieser Umfrage werden ab Ende August in unserer Zeitung vorgestellt. So entsteht ein buntes Stimmungsbild aus der gesamten Region, direkt aus den Federn und Tastaturen derjenigen, die hier leben.

Wochenende nutzen

Noch bis zum 10. August ist die Teilnahme möglich. Nutzen Sie das Wochenende, um Ihre Meinung loszuwerden. Schreiben Sie uns, was Sie lieben – und was Sie sich anders wünschen. Denn nur, wer sich äußert, kann gehört werden.


    Dirk Sassmann
    Dirk Sassmann

    DS

    north