BÜCKEBURG (ha). Am vergangenem Sonntag, dem 15. November, hatte das Blasorchester TSV Krainhagen in den Rathaussaal Bückeburg eingeladen und die Zuhörer in eine Welt der Märchen entführt: Dabei boten sie dem Zuhörer ein vielseitiges Spektrum von Operetten bis hin zu originalen Filmmelodien an. Durch die Veranstaltung führte der musikalische Leiter und Dirigent Roman Reckling, der mit seiner sympathischen und unterhaltsamen Art die Zuhörer auch zwischen den Musikstücken zum Schmunzeln brachte. Den Anfang machte der klassische Konzertmarsch ,,Graf Zeppelin”, gefolgt von einer Interpretation der Operette ,,Die Fledermaus”, ein melodisches Märchen für Erwachsene. Danach spielte das Orchester das Stück ,,Summertime” aus der Operette ,,Porgy and Bess”, begleitet von dem Gesang von Charlotte Hagen. Diese Interpretation des Jazzklassikers war eines der Highlights des Abends. Eine weitere Besonderheit war das Solokonzert für die Posaune, das von Luca Wolff vorgetragen wurde, der in diesem Jahr auch bei ,,Jugend musiziert” teilgenommen hat. Mit der imposanten Filmmusik ,,Children of Sanchez” entließ das Orchester die Gäste in die Pause. Nachdem sich die Zuhörer gestärkt hatten, gab das Jugendorchester und das Anfängerensemble ,,Blas und Spaß” unter der Leitung von Marion Lochner-Müller einige Stücke zum Besten, unter anderem das James Bond Thema. Das Anfängerensemble wird ab nächsten Mai auch in das Hauptorchester integriert werden. Das nächste musikalische Highlight war das allseits bekannte und vor allen Dingen in der Weihnachtszeit beliebte Stück ,,Cinderellas Dance” aus dem Filmklassiker ,,Drei Haselnüsse für Aschenbrödel”. Doch auch die darauf folgende Filmmusik aus ,,Der Fluch der Karibik” begeisterte alle Anwesenden mit seinen gewaltigen Klängen. Kurz vorm Ende gab es dann auch nochmal gesanglich etwas auf die Ohren: Charlotte Hagen performte mit dem Blasorchester den 20er Jahre Klassiker ,,Bei mir bist du schön”. Dieser neu belebte Klassiker brachte alle Anwesenden zum Wippen und Swingen und war ein schöner Abschluss für den Abend. Mit einem Queen Greatest Hits Medley wurde das Konzert beendet, doch die Zuhörer verlangten natürlich nach einer Zugabe. Zu dieser wurde sogar eine Person aus dem Publikum mit auf die Bühne geholt, um gemeinsam mit dem Orchester das letzte Stück des Abend zu spielen. Insgesamt war es ein gelungener Sonntagnachmittag, der seine Zuhörer tatsächlich durch eine bunte Welt der Märchen geführt hat und alle mit einem Lächeln nach Hause gehen lies. Foto: ha