Wer sucht sie nicht: die attraktive Freizeitgestaltung, bei der man Sportlichkeit und Geselligkeit miteinander verbinden kann. In Rinteln wird dies geboten: Bei einer Fahrt mit der Draisine von Rinteln ins Extertal. Der offizielle Saisonstart wurde vom 1. April auf den 24. März (Gründonnerstag) vorverlegt. Dann stehen wieder 38 Draisinen startklar am Bahnhof Rinteln Süd, um Sie zu einer sportlichen Fahrt in den Frühling einzuladen. Auf der Schienenstrecke der Extertalbahn haben Draisinen täglich bis Ende Oktober grünes Licht. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn an den Straßenüberquerungen haben die Draisinen Vorfahrt und so mancher wartende Autofahrer grüßt mit einem freundlichen Lächeln und blickt staunend den Gefährten hinterher. Besetzt mit maximal vier Personen starten Sie an der Basisstation in Rinteln zu der 18.1 km langen Tour durch die schöne Landschaft des Extertals. Gleichzeitig treten zwei Personen sportlich in die Pedale der Schienenfahrzeuge, während die anderen die Fahrt auf der Sitzbank genießen. An vielen Haltepunkten laden Gastronomische Betriebe, Picknickplätze Wanderwege und Sehenswürdigkeiten zu einer Rast ein.Viele attraktive Angebote für Tages- und Abendfahrten hat das Draisinen-Team von Pro Rinteln e.V. auf seiner Homepage www.draisinen.de veröffentlicht und berät Sie dazu gerne telefonisch. Startzeit für alle Tagestouren ist zwischen 9 und 11.30 Uhr. Bis 14 Uhr geht es in Richtung Alverdissen. Egal auf welchem Streckenabschnitt man sich befindet, werden die Draisinen gewendet, um bis 17 Uhr zurück zum Rintelner Bahnhof zu radeln. Der Draisinenspaß mit den Klassiktouren kostet an Wochentagen 45 Euro, Buchungen und weitere Informationen, auch über zusätzliche Ausflüge und Serviceangebote in der Region sind erhältlich beim Verein für Stadtmarketing Pro Rinteln unter 05751/403988.