Während sich auf dem Bauernmarkt an diesem Wochenende draußen die roten Röcke im Takt der Musik drehen und traditionell an Erntedank und Heimat erinnern, entführt auch die Wandelhalle in die Welt der bunten Trachten. Genauer: Unter dem Motto „Erst die Arbeit – dann das Vergnügen” geht es zurück ins ländliche Leben der 50er-Jahre. Die Ausstellung zeigt rund 20 lebensgroße Figuren, unter anderem in variierender Arbeitstracht. Aber auch die Tracht der Feste und besonderen Anlässe, von der Taufe übers Abendmahl bis zur Hochzeit, mit dem zugehörigen wertvollen Schmuck gibt es zu bestaunen. Wie aufwendig die Trachten sind, verdeutlichen Handarbeiten: Trachtenfrauen sticken Schürzen mit Seide oder stricken mit Perlen kunstvolle Muster. Zusätzlich gibt es eine kleine Ausstellung von Trachtenpuppen. Ein Trecker mit Ackerwagen, Erntekronen aus den umliegenden Orten und Landhausmöbeln aus dem Rieher Einrichtungshaus Dohmeyer umrahmen die Szenerie. Foto: privat