Der „junge Rat” verzichtete in einer überaus harmonisch verlaufenden Ratssitzung in einem ersten Schritt einmütig auf die Einrichtung eines Verwaltungsausschusses. Dieses nicht öffentlich tagende Gremium hatte es in den vergangenen Jahren auch nicht in Lüdersfeld gegeben und dies habe sich in der Praxis bewährt, berichtete Wilfried Schröder, der das Amt des Bürgermeisters in der letzten Wahlperiode innehatte. Auf Vorschlag des SPD – Ratsherrn Jörg Vogel wählte die Bürgervertretung den Christdemokraten Wilfried Schröder einstimmig erneut zum Bürgermeister. Schröder startet damit in seine zweite volle Amtsperiode. Der Rat bestimmte Jürgen Simon zum 1. Stellvertretenden Bürgermeister und Jörg Vogel zum 2. Stellvertretenden Bürgermeister. Die Wahlen erfolgten mit klarer Mehrheit, lediglich beide Kandidaten enthielten sich bei der Wahl der Stimmabgabe. Dem Finanzausschuss des Rates sitzt Jürgen Simon vor. Hauke Windheim und Christian Hävemeier (beide CDU) sowie Vogel und Norbert Wilkening (Die Grünen) komplettieren das Gremium. Der Kindergarten- und Jugendausschuss setzt sich zusammen aus Anke Müller als Vorsitzender und Stefan Wilkening und Dirk Hesterberg (alle CDU) sowie Sebastian Kauke (SPD) und Marc Kasulke (Die Grünen). Christian Hävemeier entsandte der Rat in den Festausschuss der Gemeinde, nachdem Jürgen Simon sich daraus zurückgezogen hat. Präsente gab es zum Abschied für die ehemaligen Ratsmitglieder Günther Kasulke, der dem Gremium 10 Jahre angehört hatte, für Fabian Gunßer (5 Jahre), Rita Röther (15 Jahre) sowie Manfred Krömer (12 Jahre mit Unterbrechungen) und Agid Aslan (5 Jahre). Röther, Krömer und Aslan waren nicht anwesend und erhielten ihre Geschenke zu einem späteren Zeitpunkt. Foto: bt