Günter Raabe, Vorsitzender des SMS, betonte, dass das „Fest der Sinne” sich längst als „ganz besondere Veranstaltung” etabliert habe. „In näherer Umgebung gibt es nichts vergleichbares”, betonte er. Im Vorjahr sei das Gelände des Innenstadtparkes an der Klosterstraße über die drei Tage des „Festes der Sinne” nahezu durchgängig mit Scharen von Gästen belebt gewesen. Entsprechend halte der SMS auch am bewährten Konzept fest, erklärte der SMS-Vorsitzende beim Pressetermin zur Vorstellung des Programms. Vier Gastronomen werden an ihren Pavillons leckere Speisen anbieten, das „Schmiedegasthaus Gehrke” aus Riepen, das „Stadthotel Gerbergasse/Restaurant Kleine Sinfonie” aus Stadthagen, das Team des Gastro-Bereiches des Tropicana und neu hinzugekommen ist das „Restaurant Italo” aus Stadthagen, samt einer Cocktailbar. Außerdem wird Holger Schulz mit „Tietz Whiskey, Wein und mehr” an seinem Stand eine breite Auswahl an Weinen ausschenken. „Café Pronto” serviert leckere Kaffee-Spezialitäten. Zur besonderen Atmosphäre der Veranstaltung trägt stets das Parkgelände mit seinen großen Bäumen bei. Diese werden in der Dämmerung mit Illumination zusätzlich in Szene gesetzt. Hinzu kommt an allen drei Tagen ein Programm mit mobilen Bands und Auftritten von Kleinkünstlern. Clownerie und Komik, Zauberkunststücke und ein Comedy-Kellner werden die Besucher erheitern. Sonntag haben junge Besucher Spaß beim Kinderprogramm. Günter Raabe dankte Peter Hauß, der das Gelände für die Veranstaltung zur Verfügung stellt. Ebenso den Sponsoren, der Sparkasse Schaumburg, „Design your Future”, Getränke Damke, den Stadtwerken Schaumburg-Lippe und den VGH-Versicherungen für die Unterstützung. Am Freitag, dem 7. Juli, soll das „Fest der Sinne” um 16 Uhr beginnen, am Sonnabend und am Sonntag um 11 Uhr. Die Gäste können dann jeweils bis zur späten Stunde im Freihof mit allen Sinnen genießen. Foto: bb/archiv bb