„Sie wohnen in einem von Rintelns wunderschönen Ortsteilen?” Beim mobilen Kaffeeklatsch hat man bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Der erste „Mobile Kaffeeklatsch” findet am Mittwoch, 9. August, in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Josua-Stegmann-Kapelle an der Hauptstraße in Todenmann statt. Weitere Termine in anderen Ortsteilen werden folgen. „Für den Fall, dass man nicht mobil ist, nehmen wir Sie gerne mit und bringen Sie sicher zur Kaffeetafel und zurück”, so das Orga-Team. Um 14 Uhr starten die Bullis der Stadt Rinteln auf dem Parkplatz der Stadtverwaltung an der Klosterstraße 19. Es stehen 15 Sitzplätze zur Verfügung. Dieses Angebot ist kostenfrei. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich bei Christel Grannemann-Bülte (05751/403965 oder 01525/6323606) oder bei Wilfried Althof (05751/41241) an. Organisiert und durchgeführt werden die Veranstaltungen von der Koordinatorin für die Generation 50+ mit Unterstützung des Seniorenbeirates der Stadt Rinteln. Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogrammes „Mehrgenerationenhaus” vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Stiftung für Rinteln gefördert.