Und während die Trödelmeile in der Langen Straße langsam zum Leben erwacht, stärkt sich die Truppe mit einem herzhaften Frühstück in der Gaststätte „Zur Windmühle”. Schließlich liegt ein gutes Stück Fußweg vor ihr. Die obligatorische Runde über den Martinimarkt ist von ebenso traditionellem Charakter wie das spätere Geheimtreffen, bei dem der „Meister vom Stuhl” gewählt wird. Zum neuen Repräsentanten kürt die Runde Heiko Katurbe. Der ernennt wieder André Schäffer zum Zeremonienmeister. Was sonst im abgeschotteten Logenzimmer im Ratskeller gesprochen wird, darüber bewahren die Herren stets Stillschweigen. In diesem Sinne, um es mit den Worten des scheidenden „Meisters” Wolfgang Maasch zu sagen: „Auf die Loge, zum Wohl, Prost Jahrmarkt!” Foto: jl