STADTHAGEN (di). Am Mittwoch, dem 8. November, wurde der dritte Baum des Hospiz- und Palliativnetzwerk Schaumburg im Klostergarten in Stadthagen gepflanzt. Grund dafür war die dritte Weiterbildung zur Pallitative- Care Pflegekraft. Jedes Jahr am Ende der Weiterbildung wird ein anderer Baum gepflanzt, der einen Bezug zur Bibel hat. Der Baum steht als symbolische Geste für das Wachsen und Gedeihen. „Es gehört viel Kraft und Mut dazu, um diesen Beruf auszuüben”, so Christine Göbbels vom Hospitz- und Palliativnetzwerk. Dabei nahmen 15 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen der Ambulanten Stationären Pflege an der Weiterbildung teil. Die Weiterbildung umfasst 160 Stunden und dauert ein Jahr lang. Dabei setzen sich die Teilnehmer mit der Sterbe- und Lebensbegleitung auseinander. Nach der Pflanzung des Baumes haben die Teilnehmer ihre eigenen Wünsche an die Arbeit an den Baum gehangen. So kamen dort Wünsche von einem Respektvollen Umgang, Kraft und Annerkennung in dem Berufsfeld auf. Die Gruppe überlegt sich nach einem Jahr wieder zu Treffen um zu gucken, was aus den Wünschen geworden ist. Foto: di