Mit einer interessanten Referentin meldet sich der Frauengesprächskreis der evangelischen Kirche Apelern aus der Sommerpause zurück. Zu Gast ist Cornelia Zoels und zwar am Mittwoch, 29. August. Zoels schrieb das Buch „Hinter bunten Mauern”, das von ihrem Leben in der ehemaligen DDR erzählt. Nachdem ihre Eltern einen Ausreiseantrag gestellt hatten, wurde die Familie ausgegrenzt, von der Stasi überwacht, schikaniert und diskriminiert. Zoels kam in ein Kinderheim. Man erklärte ihr, sie sei „familiengelöst”, sie durfte den Wunschberuf nicht erlernen, im Sport keine Karriere machen und kämpfte sich durch die Hindernisse in der DDR. In ihrem Buch schildert sie ihre Sicht auf die politischen und gesellschaftlichen Prozesse innerhalb des Regimes bis zum Mauerfall und darüber hinaus. Anfang der 90er-Jahre kommt sie als alleinerziehende Mutter nach Westdeutschland. Sie wird berichten, wie sie sich gegen alle Widerstände durchsetzt, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. In der anschließenden Diskussion können sich die Zuhörer mit der Autorin über das Buch und die Ereignisse der jüngeren deutschen Geschichte austauschen. Beginn ist um 20 Uhr im Gemeindehaus.