POHLE (al). Mit Veranstaltungen am und im Dorfgemeinschaftshaus und mit Ausflügen auch zu entfernteren Zielen will der Pohler „Ferienspaß” für sommerliche Abwechslung sorgen. Namens der Gemeinde Pohle organisieren dies fünf Frauen. Bei manchen Terminen sind Jung und Alt willkommen. Kinder aber bleiben der Schwerpunkt des Angebots. Das Engagement des Quintetts wurde beflügelt durch die Teilnehmerzahlen im vergangenen Jahr. Nun hoffen Jessica Fischer, Susanne Fischer, Ute Hübner, Annika Voigt und Perdita Wilkening auf einen weiteren Aufschwung. Interessierte sollten sich schnell entscheiden: Susanne Fischer, Rosenstraße 18, teilt mit, ob noch Plätze frei sind. Mit dem örtlichen Tischlermeister Erwin Wehrmann werden am Montag und Freitag, 8. und 12. Juli, jeweils ab 10 Uhr Vogelhäuschen gebaut. Bei der Anmeldung muss nur das gewünschte Häuschen ankreuzen, das im hinteren Teil des Programmhefts abgedruckt ist. Zum sommerlichen Höhepunkt soll eine Busfahrt zur weltgrößten Modell-Eisenbahnanlage in Hamburg am Mittwoch, 17. Juli, werden. Abfahrt ist um 8 Uhr; die Rückkehr erfolgt am Abend. Kinder unter acht Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren. In Fahrgemeinschaften und mit der S-Bahn geht es am Montag, 22. Juli, zum hannoverschen Zoo. Auch hier sollten jüngste Teilnehmer nicht ohne eine Begleitperson angemeldet werden. Was „Pouring” ist, erleben Mädchen und Jungen ab acht Jahren durch Künstlerin Sabine Belz am Donnerstag, 25. Juli, um 10 Uhr. Der Wasserpark Steinhude ist das Ziel am Montag, 19. Juli, mit gemeinsamem Start um 9.45 Uhr. Natürlich sollte Wechselkleidung und Handtuch im Gepäck sein. Zur Glasbläserei und zur Aufführung eines Musicals geht es am Mittwoch, 7. August, nach Hameln ab 13.15 Uhr. Zum traditionellen Sommerabschluss lädt die Feuerwehr ein – mit einer spannenden Nacht vom 20. bis 21. September im Gerätehaus. Foto: al