Am letzten Oktoberwochenende wird im Schaumburger Land ein besonderes musikalisches Zeichen für den Frieden gesetzt: Der vor Kurzem gegründete Kultur- und Musikverein Big Bands Company (BBC) Schaumburg e. V. lädt zu zwei großen Friedenskonzerten ein. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Jörg Farr finden die Veranstaltungen am Samstag, dem 25. Oktober, in der Stadtkirche Bückeburg sowie am Sonntag, dem 26. Oktober, in der Martinikirche Stadthagen statt.
Das BBC-eigene „Schaumburg Philharmonics Orchestra“ wird von José Pascual García Llopis dirigiert. Steffi Feindt begleitet als musikalische Leiterin ihren Kammerchor Cantemus Bückeburg und den Schaumburger Jugendchor. „Wir sind sehr glücklich über diese erstmalige Zusammenarbeit mit zwei der besten Chöre im Schaumburger Land“, erklärt der Vorsitzende Lutz Müller.
Die Konzerte beginnen jeweils um 18:30 Uhr in Bückeburg mit Einlass ab 18 Uhr und um 16 Uhr in Stadthagen mit Einlass ab 15:30 Uhr. Beide Veranstaltungsorte bieten mit ihrer außergewöhnlichen Atmosphäre und hervorragenden Akustik einen würdigen Rahmen für die musikalischen Aufführungen.
Besonderes Highlight der Friedenskonzerte ist eine kostenlose Generalprobe am Samstag von 15 bis 17 Uhr in Bückeburg, bei der bis zu 100 Jugendliche online über die Webseite bbc-schaumburg.de teilnehmen können. Zwei erfahrene Sozialpädagogen werden diese Gruppe während der Veranstaltung betreuen.
Das musikalische Programm ist vielseitig und reicht von klassischer Chorliteratur wie „Benedictus“ aus der „Mass for Peace“ von Karl Jenkins über moderne Filmkompositionen, darunter Stücke aus Disneys „Frozen“ und das in mehreren Sprachen gesungene „When You Believe“ aus „Der Prinz von Ägypten“. Ergänzt wird das Programm durch Friedenslieder wie „Gabriellas Sång“ aus dem Film „Wie im Himmel“. Die Ensembles musizieren sowohl gemeinsam als auch in eigenen Abschnitten, wobei ein gemeinsames Finale mit der Europahymne „Ode an die Freude“ den emotionalen Höhepunkt bildet. Das Publikum wird eingeladen, beim Refrain mitzusingen.
Die Organisation erhält Förderungen von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Schaumburg. Weitere Sponsoren werden noch gesucht.
Karten sind im Vorverkauf für 20 Euro erhältlich, an der Abendkasse kosten sie 25 Euro. Weitere Informationen und Online-Tickets sind über die Webseite von BBC Schaumburg verfügbar (www.bbc-schaumburg.de).