Am Samstag, den 14. Juni, lädt das Bündnis gegen Depressionen in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe „Montagsfrauen 50+“ zu einer informativen Veranstaltung in die Begegnungsstätte Bückeburg ein. Der Fokus liegt auf Depressionen im höheren Lebensalter und dem Umgang mit Stress.
Der Bückeburger Diplom-Psychologe W. Matthias Müller-Elze wird um 15 Uhr einen Vortrag zum Thema „Depressionen im Alter“ halten. Im Anschluss, ab 16.30 Uhr, bieten zwei Workshops praktische Ansätze zur Stressbewältigung. Magdalena Koller, Musikpädagogin aus Rinteln, leitet den Workshop „Heilsames Singen“. Sie zeigt, wie die Heilkraft der eigenen Stimme genutzt werden kann, um die Stimmung zu verbessern und Lebensfreude zu spüren. Bettina Bode-Berg, Dozentin für Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung, bietet Lachyoga an. Diese Methode kombiniert Lachen mit Atem- und Koordinationsübungen, um Glückshormone zu produzieren und Stress abzubauen.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit Kaffee und Gesprächen. Verschiedene Akteure, die Unterstützung bei Depressionen bieten, stellen sich vor, darunter die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Kreisverbandes Schaumburg. Die Workshops werden um 17.15 Uhr wiederholt, sodass Interessierte die Möglichkeit haben, beide Angebote wahrzunehmen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden zur Unterstützung der Arbeit des Bündnisses gegen Depressionen sind willkommen. Bei Fragen steht die Begegnungsstätte Bückeburg unter der Telefonnummer 05722-90 19 14 oder per E-Mail an begegnungsstaette@bueckeburg.de zur Verfügung.