Die Eisenbahnfreunde Sünteltalbahn laden am Sonntag, 2. November, von 11 bis 17 Uhr zu einer Modelleisenbahn- und Uniformbörse in ihre Vereinsräume in Lauenau ein. Anlass ist unter anderem das bevorstehende Jubiläum des Vereins. Vor 20 Jahren gründete sich die engagierte Gruppe als Sparte des Amts- und Fleckenmuseums Lauenau nach der Ausstellung „100 Jahre Sünteltalbahn“ im Jahr 2005.
Auf der Börse wird es Modelleisenbahnen aller Spurweiten zu entdecken geben, von Lokomotiven über Gleise bis hin zu Häusern und weiterem Zubehör. Außerdem werden Bücher und Sammlerstücke rund um das Thema Eisenbahn angeboten. Auch Uniformen, Mützen, Zuglaufschilder und Zugschlusslaternen aus der Zeit der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn stehen zum Verkauf.
Der eigentliche Gründungstag der Eisenbahnfreunde, der sich am 2. Dezember zum 20. Mal jährt, wird im Rahmen des Weihnachtsmarktwochenendes am 13. und 14. Dezember zum Tag der offenen Tür gefeiert. Besucherinnen und Besucher dürfen sich dann auf eine Sonderausstellung über die Vereinsgeschichte freuen.
Für die Zukunft planen die Eisenbahnfreunde außerdem unregelmäßige Repair-Nachmittage ab 2026, bei denen gemeinsam und unterstützend mit erfahrenen Vereinsmitgliedern an defekten Lokomotiven oder Waggons gearbeitet werden kann. Je nach Anzahl der Anmeldungen, werden diese voraussichtlich samstags durchgeführt und über die Vereinswebsite www.suenteltalbahn.de bekanntgegeben.