Die Polizei Schaumburg Nienburg startet eine besondere Aktion zur Verkehrsüberwachung: Noch bis Sonntag, den 2. November, können Bürger auf der Facebook-Seite der Polizei mitbestimmen, wo künftig Blitzer aufgestellt werden sollen.
In ihrem Aufruf erinnert die Polizei daran, dass immer wieder Beschwerden von Nutzern im Kommentarbereich des Polizei-Facebook-Auftritts auftauchen. Dort heißt es oft, an bestimmten Stellen werde zu schnell gefahren oder es werde sich eine Kontrolle gewünscht. Diese Hinweise greifen die Beamten nun auf und möchten aktiv die Öffentlichkeit in die Entscheidung einbinden.
Bis 2. November können alle Interessierten , an welchen Orten im Landkreis Nienburg beziehungsweise Landkreis Schaumburg aus ihrer Sicht eine Geschwindigkeitskontrolle sinnvoll wäre – und warum gerade dort. Der Kommentar mit den meisten „Likes“ in jedem Landkreis bildet die Grundlage für eine gezielte Kontrolle durch die Polizeiverfügungseinheit.

Mit dieser Aktion will die Polizei zeigen: Die Meinung der Bürger zählt, ihr Engagement trägt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei – und die Behörde liest die Rückmeldungen wirklich. „Tastatur statt Gaspedal“ lautet das Motto, unter dem die Polizei gespannt auf zahlreiche Vorschläge wartet.