Ende November verabschiedete die Führungsrunde der Volksbank Hameln-Stadthagen ihre langjährige Prokuristin Juliane Djouimai in den Ruhestand, von ihr selbst als „Aktivitätsphase 65+“ bezeichnet. Die durch Öffentlichkeitsarbeit der Bank in der Region weitbekannte Mitarbeiterin war mehr als 23 Jahre für die Volksbank tätig, insgesamt hat sie mehr als 48 Jahre durchgehend gearbeitet.
Beruf und Privates gingen bei ihr immer eng verzahnt ineinander über. Mit hohem Engagement gestaltete sie das Kundengeschäft der Volksbank tatkräftig mit.
Ihr Einstieg in der Region begann sogar etwas früher, mit der damals beabsichtigten Fusion der fünf hiesigen Volksbanken zur geplanten Volksbank Schaumburg. Der Weg führte sie nach sieben Jahren beim Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen Finanzgruppe DZ BANK in London in unsere Region, weil sie aus familiären Gründen einen zentralen Standort zwischen der Heimatstadt Celle und dem Nachbarlandkreis Minden-Lübbecke suchte. In Schaumburg entstand etwas Neues, gestaltend mitzuwirken war immer ein großes Ziel der heute 65-Jährigen, die ursprünglich gar nicht im Bankbereich sondern eher in einer künstlerisch gestaltenden Branche ihren Berufsweg suchen wollte. Dass es anders kam, bereut Djouimai im Rückblick nicht. Die Vielfalt des Bankwesens hat sich im Laufe der Jahre gezeigt und mit der Übertragung von Führungsaufgaben in London und später in Stadthagen war eine Neigung erkannt, die ihrem Profil bestens entsprach. Durch die Leitung von Vertriebsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit wurde das Gesicht in der Region bekannt, 17 Jahre wirkte die Prokuristin auch als Vorstandsmitglied im Stadtmarketing Stadthagen mit. Sie gestaltete den Weg in die Zukunft mit viel Begeisterung und Ideenreichtum, lieferte hilfreiche und praktische Impulse, setzte Zeichen auf dem Weg von der persönlichen Beratung hin zu einer modernen Omnikanalbank. Sie arbeitete gern in Zielbildern und Projekten und gestaltete mit Weitblick die Strategie des Hauses mit. Mit großer Leidenschaft führte sie ihre Teams, übernahm 2013 ergänzend zum Ursprungsbereich die Leitung des Privatkundengeschäftes, baute sehr früh das Kunden-Service-Center auf.
Juliane Djouimai hat ein besonderes Talent, Potenziale in Mitarbeitern zu erkennen und zu fördern und schuf so Stück für Stück mit langem Vorlauf ihre Nachfolge in den unterschiedlichen Bereichen. So übergab sie Ende 2023 nach drei Jahren Co-Bereichsleitung das Vertriebsmanagement an ihren jungen Kollegen Patrick Eschert, heute Prokurist, selbst ein bekanntes Gesicht in der Region. Er brachte neue Themen voran – genau die richtige Entscheidung, wie Djouimai bestätigt. Sie selbst begann Ende 2017 das Private Banking aufzubauen, in diesem Jahr wurde der Bereich gerade als Nr. 1 der Regionalbanken in Niedersachsen im Private Banking ausgezeichnet. Auch hier förderte sie von Beginn an Nachwuchskräfte und kann nun die Leitung des 28-köpfigen Bereiches an ihre Nachfolger Cord-Lennart Meyer und seinen Stellvertreter Tobias Kranz übergeben. „Innerhalb unserer Volksbank genießt Juliane Djouimai seit vielen Jahren höchsten Respekt. Kollegen beschreiben sie als klar, zugewandt und fördernd. Sie hörte zu, forderte und förderte zugleich – und hat so viele junge Mitarbeitende auf ihrem Weg begleitet”, ergänzt Michael Joop, Vorsitzender des Vorstands.
Den sogenannten Ruhestand hat Juliane Djouimai mit langer Hand vorbereitet und sie hat alles andere vor, als sich zur Ruhe zu setzen. Engagement – neu in politischer Arbeit, das Weiterlernen durch ein Fernstudium in Politik und Geschichte gehören neben der Zielsetzung von Kontaktpflege genauso dazu wie das Reisen. Diese Leidenschaft teilt sie mit ihrem Lebensgefährten, der Bus für Touren durch Europa ist bereits angeschafft. Dennoch werden die fünf Kinder und fünf Enkel, Haus, Garten und Freunde immer auch eine große Rolle spielen. „Es kommt eben auf einen guten Mix an“, so Djouimai.
Foto: privat