Aus Anlass des bundesweiten Bridge-Aktionstages machen auch heimische Fans auf das strategische Kartenspiel aufmerksam. Mitglieder des Bride-Club Bad Nenndorf stellen ihr Hobby an einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt Bad Nenndorf vor ebenso bei einem Tag der offenen Tür im Pavillon der Seniorenresidenz „Curanum“.
Oft seien Bridge-Spieler Vorurteilen ausgesetzt, so der Club in einer Pressemitteilung. „Ist das nicht anstrengend, schwer zu lernen und nur etwas für ältere Damen?“ Dies sei entschieden zurückzuweisen. Bridge, auch als „Schach mit Karten“ bekannt, halte geistig fit, fördere die Konzentration und verbinde Menschen jeden Alters. Dabei stehe, egal ob im Verein oder im Turniersaal, stets der Spaß im Vordergrund.
„Mitspielen, Mitdenken, Mitlachen“, unter diesem Motto soll der Bridge-Aktionstag (offiziell am 1. Oktober) in vielen Städten Deutschlands das Interesse für das Kartenspiel wecken. Auch der Bridge-Club Bad Nenndorf beteiligt sich mit zwei Initiativen. Sie bieten die Möglichkeit, einen Eindruck vom Spiel sowie Einstiegstipps zu erhalten.
So sind die Clubmitglieder am Donnerstag, dem 2. Oktober, ab 14 Uhr, auf dem Wochenmarkt in Bad Nenndorf mit einem Stand vertreten, um sich und das Spiel vorzustellen.
Ebenso organisieren sie am Dienstag, dem 7. Oktober, ab 14.30 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ im Pavillon der Seniorenresidenz Curanum (Eingang über Lehnhast 8).
„Wir laden alle Interessierten herzlich ein, das faszinierende Kartenspiel kennen zu lernen“, so der Bridge-Club (Informationen auch unter bridgetag.de im Internet.