Mit einer guten Nachricht startet der Spätsommer in Bückeburg: Für die umfassende Sanierung des Dr.-Faust-Hallenbads stellt das Land Niedersachsen stolze 1,08 Millionen Euro Fördermittel bereit. Diese bedeutende Investition verkündete der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck auf Grundlage einer Mitteilung von Niedersachsens Sportministerin Daniela Behrens. Beck nannte die Zusage der Investition ein starkes Zeichen für den Schwimmsport in der Region.
Das Dr.-Faust-Hallenbad ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Anlaufpunkt, sowohl für den Vereinssport als auch für unzählige Schwimmkurse und den regelmäßigen Badebetrieb. Doch wie Beck unterstreicht, ist Schwimmen mehr als nur Freizeitspaß: „Die Sanierung und Modernisierung von Schwimmsportstätten ist von entscheidender Bedeutung, denn dies ist eine wesentliche Voraussetzung, um Kindern auch weiterhin Schwimmunterricht anbieten zu können.“ Tatsächlich zeigt sich seit Jahren ein erheblicher Rückgang der Schwimmfähigkeit bei Kindern, ein Problem, dem mit modernen Lehrschwimmbecken begegnet werden soll. Daher ist das Land Niedersachsen bereit, viel zu investieren.
Die Sanierung des Dr.-Faust-Hallenbads ist dabei Teil dieses landesweiten Programms: Insgesamt investiert Niedersachsen über 20 Millionen Euro in die Modernisierung von 16 Lehrschwimmbecken, ergänzend fließen weitere fünf Millionen Euro in den Vereins- und Breitensportstättenbau. So profitieren nicht nur die Schülerinnen und Schüler in Bückeburg, sondern auch Schwimmvereine und alle, die das Hallenbad regelmäßig zum Sport oder zur Erholung nutzen.
Für Bürger bedeutet dies: Die Zukunft des Schwimmstandorts Bückeburg ist gesichert. Welche konkreten Baumaßnahmen mit der Förderung konkret umgesetzt werden, darüber wird beraten.
Das Dr.-Faust-Hallenbad wurde im Jahr 1964 eröffnet und blickt damit auf mehr als sechs Jahrzehnte Geschichte zurück. Betreiber des Bades ist die Bückeburger Bäder GmbH. Aktuelle Informationen sind auf der neuen Webseite www.baeder-bueckeburg.de abrufbar.
In den 1980er-Jahren wurde das Hallenbad um einen eigenen Erlebnisbereich erweitert. Seit 2003 sorgt eine 70 Meter lange Edelstahl-Wasserrutsche für zusätzlichen Spaß bei Jung und Alt. Zu den Besonderheiten des Bades zählen das Sportbecken mit fünf Schwimmbahnen, ein Erlebnisbecken mit Whirlpool sowie Massagedüsen, ein separater Kinderbereich und eine Gastronomie.