(Hobbensen) | Schaumburger Wochenblatt

Mit 10.000 Litern gegen das Feuer (Foto: mk)

Mit 10.000 Litern gegen das Feuer

Zu einem gemeldeten Flächenbrand wurden die Feuerwehren Enzen, Stadthagen und Wendthagen am Donnerstagabend gegen 20.30 in den Ortsteil Hobbensen alarmiert. Dort war ein Bauer mit seinem Mähdrescher dabei sein Getreidefeld zu mähen. Aus unbekanntem Grund gerieten circa 1000 Quadratmeter hinter dem Mähdrescher in Brand. Auf der Anfahrt der Feuerwehr war bereits eine große Rauchentwicklung zu erkennen. Das Feuer war etwas abseits eines Weges mitten im Feld ausgebrochen. Die Alarmierten Kräfte konnten durch den Einsatz von circa 10.000 Liter Wasser das Feuer eindämmen und schließlich löschen. Schwierigkeit bei diesem Einsatz war die Wasserversorgung, da der nächste Hydrant circa 300 Meter entfernt lag. Aus diesem Grund wurde das Wasser von dort mit den Tanklöschfahrzeugen aus Stadthagen und Wendthagen und zusätzlich noch mit dem in der Nähe befindlichen Tanklöschfahrzeug aus Kirchhorsten zur Einsatzstelle gebracht. Das Fahrzeug aus Wendthagen verfügt außerdem über Düsen vorne unter dem Fahrzeug und konnte so das Feld im Fahren bewässern. Der Übergriff der Flammen auf den Mähdrescher und den Rest vom Feld konnte verhindert werden. Im Einsatz waren circa 60 Einsatzkräfte aus Enzen, Stadthagen, Wendthagen und Kirchhorsten. Foto: privat
Fahrer in Auto eingeklemmt (Foto: mk)

Fahrer in Auto eingeklemmt

Riesenglück hatte ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus Stemmen bei einem Verkehrsunfall in Hobbensen. Der Mann wollte am vergangenen Freitag gegen 7.35 Uhr mit seinem Mazda von der Stemmer Straße nach links auf die Meerbecker Straße nach Niedernwöhren abbiegen und hatte dabei einen Sattelzug übersehen, der aus dieser Richtung den Einmündungsbereich kreuzte. Geistesgegenwärtig wich der 40-jährige Lkw-Fahrer nach links aus, so dass der unvermeidbare Aufprall gegen den vorderen Teil des Pkw erfolgte und nicht gegen die Fahrerkabine. Durch die Wucht wurde das kleinere Fahrzeug zurück bis auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite geschleudert. Dabei drehte sich der Wagen noch um die Längsachse. Der im Fahrzeug eingeklemmte Fahrer wurde von der Feuerwehr Meerbeck/Niedernwöhren, Hülshagen und Lauenhagen mittels hydraulischem Rettungssatz befreit und mit einem RTW ins KKH Stadthagen eingeliefert.
Während der Kollision näherte sich aus Richtung Enzen ein 27-jähriger Mann in einem Opel Corsa, der aufgrund des Ausweichmanövers nach rechts auf den Seitenstreifen ausweichen musste und dabei einen Leitpfosten umfuhr. Der junge Mann und der Lkw-Fahrer blieben unverletzt, der Gesamtschaden wird auf circa 45.000 Euro geschätzt.
In Enzen, Meerbeck und Levesen wurden bis ungefähr 11.50 Uhr die Zufahrten zur Unfallstelle gesperrt und der Verkehr abgeleitet. Dadurch kam es auch im Berufs - und Schulbusverkehr zu Behinderungen. Foto: privat
Feier beim SoVDEin Tag der offenen TürVolksbank-PokalLG-Pokalschießen mit guten ErgebnissenSchützen kämpfen um TitelSchützen ziehen BilanzTreffen der JägerVolksbank-PokalJagdgenossen versammeln sichOstereierschießenWettkampf beginntSchützenkönige sind ermittelt
north