Die Polizei Bückeburg hat vom 3. bis 7. November 2025 eine Verkehrssicherheitswoche unter dem Motto „Sicher durch die dunkle Jahreszeit” durchgeführt. Ziel der Aktion war es, die Hauptunfallursachen durch umfassende Verkehrskontrollen zu bekämpfen. Dabei lag der Fokus auf der Überprüfung von Geschwindigkeit und Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr. Auch Elektrokleinstfahrzeuge wie E-Scooter standen im Mittelpunkt, da hier in der Vergangenheit vermehrt Verstöße festgestellt wurden.
Unterstützt von der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen, der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg sowie dem Landkreis Schaumburg, führte der Einsatz- und Streifendienst der Polizei Bückeburg insgesamt 185 Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden 73 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon drei zu Fahrverboten führten. Zudem leiteten die Beamten Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr ein.
Im Rahmen der Schulwegüberwachung und allgemeinen Verkehrsüberwachung ahndeten die Polizisten 41 Verstöße mit Elektrokleinstfahrzeugen, fünf Radfahrverstöße, 15 verbotswidrige Nutzungen von Mobil- oder Autotelefonen und zehn Gurtverstöße. Während der Kontrollen führten die Beamten sensibilisierende und verkehrserzieherische Gespräche mit den Fahrzeugführern.
Die Bevölkerung nahm die durchgeführten Kontrollen durchweg positiv wahr. Die Polizei Bückeburg zieht eine positive Bilanz und plant, auch in Zukunft ähnliche Aktionen durchzuführen, um die Sicherheit im Straßenverkehr weiter zu erhöhen.