Polizei Stadthagen hat einiges zu tun - Unfälle, Alkohol und Einbrüche | Schaumburger Wochenblatt

03.09.2025 10:24

Polizei Stadthagen hat einiges zu tun - Unfälle, Alkohol und Einbrüche

Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)

Am 29.08.25 gegen 11:55 Uhr betrat ein Mann mit seinem Ford Transit ein Grundstück in der Langen Straße in Hagenburg und entwendete dort Metall. Zeugen konnten das Kennzeichen des Transporters notieren und an die Polizei weitergeben. Die Ermittlungen dauern an.

In der Nacht vom 28.08.25 auf den 29.08.25 verschafften sich bislang unbekannte Täter durch das Aufhebeln eines Tores Zugang zu einer Garage auf dem Grundstück einer Seniorenresidenz in der Hüttenstraße in Stadthagen. Dabei wurde offensichtlich nichts entwendet. An einer daneben stehenden Garage scheiterten die unbekannten Täter und entfernten sich.

Vom 30.08.25, 16:00 Uhr, bis zum 31.08.25, 00:05 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter über die Hauseingangstür Zugang zur Wohnung einer 25-jährigen Stadthägerin in der Bahnhofstraße in Stadthagen. Dort entwendeten die Täter Wertsachen und flüchteten anschließend unerkannt.

Am 29.08.25 gegen 19:40 Uhr wurde ein 28-jähriger mit seinem E-Scooter angehalten, da an diesem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer unter Alkohol- und THC-Einfluss stand. Zudem bestand kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Am 29.08.25 gegen 11:05 Uhr beabsichtigte eine 46-jährige mit ihrem Pkw von der Enzer Straße in die Jahnstraße abzubiegen. Dabei übersah sie den Pkw einer vorfahrtsberechtigten 60-jährigen Frau. Es kam auf der Kreuzung zum Zusammenstoß. An beiden Pkw entstand hoher Sachschaden (ca. 7500 Euro). Die nicht fahrbereiten Pkw mussten abgeschleppt werden.

Am 29.08.25 gegen 13:00 Uhr stellte ein 22-jähriger Stadthäger seinen Pkw Mercedes AMG auf einem Parkplatz in Stadthagen ab. Als er um 14:15 Uhr wieder zu seinem Pkw zurückkehrte, bemerkte er auf der Motorhaube eine Eindellung und mehrere Kratzer. Vermutlich wurden die Beschädigungen durch das Umfallen eines Fahrrades oder E-Scooters verursacht. Der Verursacher hat sich bislang nicht gemeldet.

Am 29.08.25 stellte eine Lehrkraft ihren Pkw Ford Fiesta auf dem Parkplatz der Grundschule Am Sonnenbrink von 07:45 bis 15:55 Uhr ab. In dieser Zeit muss ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ihren Pkw beim Ausparken mit seinem Pkw beschädigt haben. Der Fahrzeugführer entfernte sich vom Unfallort, ohne den Schaden anzuzeigen. Hier entstand ein Sachschaden von 500 Euro.

Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am 30.08.25 zwischen 15:00 und 21:50 Uhr, in Beckedorf in Höhe der Riepener Straße 1 A. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte den am Fahrbahnrand abgestellten Pkw Nissan eines 31-jährigen aus Beckedorf und entfernte sich anschließend unerkannt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von 2000 Euro.

Am 30.08.25 gegen 15:29 Uhr befuhr eine 26-jährige Rehburgerin mit ihrem Pkw Ford die Kreuzung Enzer Straße/Jahnstraße/Breslauer Straße und missachtete das Rotlicht für ihre Fahrtrichtung. Gleichzeitig fuhr ein 19-jähriger Hechthäuser mit seinem Pkw Audi in die für seine Fahrtrichtung grüne Kreuzung ein. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Pkw. An beiden Pkw entstand hoher Sachschaden (14000 Euro). Beide Pkw mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren. Die Rehburgerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt.

Am 31.08.25 gegen 01:55 Uhr befuhr ein 41-jähriger aus der Samtgemeinde Sachsenhagen mit seinem Pkw und Anhänger die Sachsenhäger Straße in Lindhorst in Fahrtrichtung Sachsenhagen. Aufgrund von Alkoholeinfluss stieß er mit seinem Pkw gegen einen geparkten Pkw, prallte von diesem ab, überschlug sich mit dem Pkw mehrfach und landete abschließend mit seinem Pkw auf einem am Fahrbahnrand abgestellten Anhänger. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 34.000 Euro. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Am 30.08.25 kam es zu zwei weiteren kleineren Verkehrsunfällen mit leichten Sachschäden in Stadthagen auf dem Parkplatz „Expert” und in Lindhorst in der Birkenstraße.


Von red
Das könnte Sie auch interessieren
14-jähriger Zeitungsträger wird brutal geschlagen - Täter gesucht
Petershagen/Lahde: 54-jähriger Autofahrer stirbt nach Kollision mit Baum
Polizei: Identität des Flüchtigen von der A2 weiterhin unbekannt
Bedrohung in Bückeburg - Mann mit Beil und Hammer sorgt für PolizeieinsatzAnwohner löscht Kleinbrand in der BrunnenstraßeGesuchter 59-Jähriger nach Tod einer Frau in Bad Münder in UntersuchungshaftVorsicht vor unseriösen Handwerkern – Polizei warnt nach Vorfall im Landkreis SchaumburgVerkehrsunfall in Bad Eilsen – Katze sorgt für Überschlag eines FahrzeugsBedrohung mit Schusswaffe am Mindener Bahnhof – Polizei nimmt Tatverdächtigen festPolizei Minden nimmt 49-Jährigen nach Angriff in Gewahrsam - heftige GegenwehrDreister geht es kaum: Jetzt mit 3,5 Promille in Rinteln unterwegsBad Münder: Bundesweite Öffentlichkeitsfahndung nach 59-jährigen Mann - Verdacht des TotschlagsRaubüberfall mit vorgehaltener Waffe – Polizei sucht Zeugen B65: Polizei stoppt rücksichtslosen Fahrer unter DrogeneinflussVerkehrsunfall in Rinteln: 80-Jähriger beschädigt Beschilderung und fährt ohne gültigen FührerscheinAugenbrauen-Zupfen endet mit Polizeieinsatz – 20-Jährige flieht aus FriseursalonTatverdächtiger spricht auf der B442 in Rodenberg ein ziviles Polizeifahrzeug an - vorher Flucht über die AutobahnB 442: Autodiebstahl und falsche Betankung führen zu Polizeieinsatz
north