Polizei warnt vor gefährlichen „TikTok-Challenges” nach schwerem Unfall in Petershagen | Schaumburger Wochenblatt

20.11.2025 09:12

Polizei warnt vor gefährlichen „TikTok-Challenges” nach schwerem Unfall in Petershagen

Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)

Im Zusammenhang mit dem Vorfall in Petershagen warnt die Polizei eindringlich davor, an solchen Tik-Tok-Challenges teilzunehmen. Diese können schnell zu unvorhersehbaren gesundheitlichen Folgen führen, die das gesamte Leben prägen können. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Was war passiert?

Auf dem Schulhof der Sekundarschule in Petershagen-Lahde ereignete sich, wie bereits von der Polizei berichtet, am Montag, dem 17. November, ein Unglücksfall. Ein Jugendlicher zog sich dabei eine Verletzung zu, die nach erster medizinischer Einschätzung als lebensbedrohlich eingestuft wurde. Mittlerweile befindet sich der Verunfallte auf dem Weg der Genesung.

Ermittlungen

Bisherigen Ermittlungen zufolge waren neben dem verletzten Jugendlichen zwei Schulfreunde (beide 16) an dem Unglücksfall beteiligt. Im Rahmen einer mutmaßlichen Challenge kam es zu dem Sturz. Die beiden anderen Beteiligten versuchten noch, den Mindener festzuhalten, konnten den Sturz auf den Boden jedoch nicht mehr verhindern. Durch den Fall erlitt er eine Kopfverletzung. Seitens der Schule wurde nach dem Vorfall umgehend ein Rettungswagen alarmiert, der den Schüler ins Mindener Klinikum brachte. Nach einer anfänglichen intensivmedizinischen Behandlung befindet sich der 16-Jährige nun auf einer normalen Station.


Von red
north