Wenn ein Nachbericht mit „Eigentlich“ anfängt, steht schon fest, dass etwas nicht so funktionierte, wie es in monatelanger Feinarbeit geplant war. Eigentlich sollte nämlich Beatrice Egli, die Schlagerikone auf weltweitem Erfolgskurs, die Massen an den See locken zum Fest „Doktorsee in Flammen“. Das das unbeständige Wetter ließ viele Menschen erst kurz vor dem Fest entscheiden, ob sie an den See kommen; und die Entscheidung fiel bei vielen so aus: „Wir bleiben zu Hause!“ So wurden die Erwartungen des Organisationsteams vom Doktorsee nicht vollständig erfüllt. Dennoch trotzten die hartgesottenen Egli-Fans dem Wetter, waren schon bei der wirklich genialen Bee Gees Tribute Band „Jive Talking“ voll mit dabei, um die besten Plätze am Drängelgitter vor der Bühne für sich zu sichern, um ganz nah an ihrem Lieblingsstar zu sein. Doktorsee Geschäftsführer Uwe Deppe stellte im Gespräch mit dem Schaumburger Wochenblatt allerdings auch heraus, dass er das Konzept „Starauftritt“ nicht als gescheitert ansieht: „Das Wetter war nicht zufriedenstellend, aber unser Platz war mit 5.000 Gästen ausgebucht. Was im kommenden Jahr stattfinden wird, das steht heute noch nicht fest“, korrigierte er anderslautende Pressestimmen. Wer 2025 auf der Bühne beim „Doktorsee in Flammen“ stehen werde, das hänge auch vom Angebot ab: „Und natürlich von unserem zur Verfügung stehenden Budget!“ Am Ende hatte man noch Glück im Unglück, denn ein kräftiger Schauer machte dem großen Höhenfeuerwerk keine Probleme.