Die Evangelisch-Lutherische Stadtkirchengemeinde lädt am Sonntag, 23. November, um 12 Uhr zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ein. Der sogenannte Schlesiergottesdienst erinnert an die Passagiere des Zuges Nummer 514, die im Dezember 1946 unter schwierigen Bedingungen nach Schaumburg kamen. Viele von ihnen überlebten die beschwerliche Fahrt in Viehwaggons nur knapp, einige erlagen den Strapazen.
Der Gottesdienst findet in der Jetenburger Kirche statt, wo Pastor Dr. Manuel Stübecke und sein katholischer Kollege Pfarrer Markus Grabowski gemeinsam der Verstorbenen gedenken. Diese Menschen, die auf dem Jetenburger Friedhof ihre letzte Ruhe fanden, stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
In diesem Jahr jährt sich das Ereignis zum 79. Mal, im Jahr des 80-jährigen Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Stadtkirchengemeinde lädt ein, an diesem besonderen Gottesdienst teilzunehmen und gemeinsam der Opfer zu gedenken.