An diesem Wochenende feiern die Schützen in Horsten ihr Schützenfest. Das Schießen fand bereits am Samstag, den 12. Juli 2025, auf dem vereinseigenen Kleinkaliberstand statt. Es war erneut ein spannender Wettkampf mit 29 Teilnehmern. Die neuen Könige und ihr Gefolge sind: Schützenkönig Berthold Bolsewig (28 Ring), erster Ritter Nikos Kuhnke (26 Ring), zweiter Ritter Thomas Reese (25 Ring). Schützenkönigin ist Monika Gützkow (29 Ring), erste Dame Alea-Leona Prenger (26 Ring), zweite Dame Christel Kuhnke (26 Ring) und Jugendkönig Finn Kramp (26 Ring).
Das Schießen um den Bürgerpokal fand nun zum zweiten Mal statt. In diesem Jahr nahmen 18 Personen teil. Da in Horsten den Majestäten eine Sperrfrist auferlegt wird, gibt es als Ausgleich den sogenannten Tagesbesten-Pokal. In diesem Jahr errang ihn mit 29 Ringen die neue Königin Monika Gützkow. Der Verein zählt aktuell 117 Mitglieder. Horsten ist Mitglied im Kreisschützenverband Nesselblatt Bad Nenndorf.
Im Jahr 2025 wurden zahlreiche langjährige Mitglieder des Vereins geehrt: Heinz Oltrogge ist seit 60 Jahren dabei, Gisela Hilbert, Christel Kuhnke, Marion Lathwesen, Sigrid Steege, Monika Töhte, Almut Wehrmann und Frank Wiegel sind seit 50 Jahren Mitglieder. Ulf Oltrogge wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt und Annette Graeber für 25 Jahre. Marie-Theres Bohn, Nikos Kuhnke, Benedikt Stiller und Manuel Stiller sind seit 15 Jahren im Verein.
Der Ablauf des diesjährigen Dorfgemeinschaftsfestes gestaltet sich wie folgt: Am Samstag, den 02.08.2025, beginnt das Fest um 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen vom Buffet. Um 15:00 Uhr folgt ein Kinderfest mit zahlreichen Spielstationen und einer großen Hüpfburg. Die Siegerehrung des Kinderfestes und des „Bürgerpokals 2025” findet anschließend um 16:30 Uhr statt. Im Anschluss werden Mitglieder geehrt und die neuen Könige proklamiert. Um 17:30 Uhr folgt eine Königsrunde. Für das leibliche Wohl wird ab 18:00 Uhr mit einem Imbiss vom Grill und heißer Jagdwurst gesorgt. Danach werden Abordnungen der Gastvereine empfangen. DJ „Hase” wird für die musikalische Unterhaltung sorgen. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 03.08.25 : 13:00 Uhr Treffen am Schützenhaus mit „Bierprobe“ (der Verein lädt ein)
ab 13:30 Uhr Rundmarsch / Anbringen der Königsscheiben und ab 15:00 Uhr ein Platzkonzert auf der Festwiese mit den Schaumburger Musikanten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.