Sport, Spaß und Gemeinschaft | Schaumburger Wochenblatt

Sport, Spaß und Gemeinschaft

Die Aktion „Fitte Ferienkids” bietet den jungen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: privat)
Die Aktion „Fitte Ferienkids” bietet den jungen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: privat)
Die Aktion „Fitte Ferienkids” bietet den jungen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: privat)
Die Aktion „Fitte Ferienkids” bietet den jungen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: privat)
Die Aktion „Fitte Ferienkids” bietet den jungen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: privat)

Im Rahmen der Aktion „Fitte Ferienkids“ haben die Betreuer der SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten den Sportplatz in Liekwegen wieder in ein Bewegungsparadies verwandelt. Die Aktion ging mittlerweile in die zwölfte Runde und brachte mit über 150 Kindern einen neuen Teilnahmerekord.

Buntes Sportprogramm bei wechselndem Wetter

Spielen, lachen, Sport und am Ende Tanz Stand während der Woche auf dem Programm, das rund 80 Teamer auf die Beine stellten. Trotz eines durchwachsenen Starts ließ sich das Feriencamp nicht ausbremsen. Turnen und Taekwondo fanden am Montag kurzerhand in der Halle statt, während draußen kreative Spiele unter den Unterständen für gute Laune sorgten. Später zeigte sich dann doch noch die Sonne – genau rechtzeitig für das Geburtstagsständchen für Mats und den ersten gemeinsamen Flashmob zu „Magic in the Air“.
In den folgenden Tagen warteten Sonne, Bewegung und Highlights im Minutentakt: Die beliebte Krokodilhüpfburg war rund um die Uhr in Betrieb, Volleyball und Fußballspiele sorgten für sportliche Höchstleistungen, und ein witziges Teamspiel namens „Steh-Bock-Lauf-Bock“ brachte Kinder wie Teamer gleichermaßen ins Schwitzen.

Lachyoga, Geburtstagskinder und sportliche Einlagen

Am Mittwoch sorgte Alessandro mit Lachyoga für ein ganz besonderes Erlebnis: In jeder der zwölf Gruppen wurde gemeinsam gelacht – ein Höhepunkt, der lange in Erinnerung bleiben wird. Auch mehrere Geburtstagskinder wurden während der Woche gefeiert, etwa Pauline, die sich über ein neues T-Shirt und viele Glückwünsche freuen durfte.
Sportliche Highlights bot auch der Donnerstag, als sich das Volleyballfeld mit Leben füllte und ein spannendes Fußballspiel zwischen Teamern und der ältesten Jungs-Gruppe knapp mit 2:1 für die Kinder ausging.

Emotionaler Abschluss mit Tanz, Abschied – und großem Dank

Am Freitag wurde es dann feierlich: Beim großen Abschlussprogramm präsentierten alle Gruppen ihre selbst geplanten und einstudierten Aufführungen vor zahlreichem Publikum. Mit dabei auch der letzte gemeinsame Flashmob, bei dem Kinder und Teamer gemeinsam tanzten.
Emotional wurde es bei der Verabschiedung von FSJler Lennox, der nach einem Jahr voller Einsatz gebührend verabschiedet wurde. Die Suche nach einer Nachfolge fürs kommende Jahr läuft – Interessierte dürfen sich gerne beim Verein melden.
Parallel zum Camp wurden in Kooperation mit dem KSB Schaumburg 16 Jugendliche zu Sportassistenten ausgebildet. Bei Kaffee, Kuchen und bestem Sommerwetter klang die Woche gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Geschwistern entspannt aus.
Unterstützt wurde das Feriencamp in diesem Jahr vom Landessportbund Niedersachsen, den Gemeinden Helpsen und Nienstädt sowie der Schweerbau GmbH. „Ein großer Dank gilt der Grundschule Nienstädt und ihrem Schülerrat: Sie wählten die Fitten Ferienkids als eines der Spendenprojekte des diesjährigen Schulflohmarkts – ein Zeichen, das Organisatoren-Team und Kinder gleichermaßen stolz macht“, so die SG per Pressemitteilung. Für 2026 seien die „Fitten Ferienkids“ wieder geplant.
Foto: privat


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north