Die Eisenbahnbrücke „Hoher Weg“ im Ortsteil Evesen ist seit Kurzem für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Diese Maßnahme folgt auf eine reguläre Brückenhauptprüfung, die einen nicht ausreichenden Zustand der Brücke mit einer Gesamtzustandsnote von 3,4 ergab. Fußgänger können die Brücke weiterhin nutzen, während für Fahrzeuge eine Umleitung über den Bahnübergang der Eveser Straße eingerichtet wurde.
Die Notwendigkeit eines Ersatzneubaus der Brücke ist bereits bekannt und in den Haushaltsplanungen berücksichtigt. Ursprünglich war die Umsetzung für die Jahre 2025/2026 geplant, jedoch verschob die Deutsche Bahn die erforderlichen Sperrzeiten. Nun ist eine Generalsanierung im Zeitraum von Juni 2027 bis Oktober 2028 vorgesehen.
Der aktuelle Prüfbericht zeigt, dass sich der Bauwerkzustand seit der letzten Hauptprüfung im Jahr 2019 verschlechtert hat. Deutliche Schäden wurden festgestellt, und die Traglastreduzierung auf 7 Tonnen muss dringend eingehalten werden. Leider wurde diese Gewichtsbeschränkung in der Vergangenheit häufig missachtet, was zur jetzigen Sperrung führte.
Die Stadt Bückeburg plant kurzfristige Maßnahmen zur Verkehrslenkung und -sicherung, um die Einhaltung der Lastbeschränkung sicherzustellen. Diese Sperrung ist keine dauerhafte Lösung. Alternativen zur Vollsperrung werden geprüft, um eine Befahrung der Brücke mit Fahrzeugen unter 7 Tonnen wieder zu ermöglichen. In Zusammenarbeit mit Fachfirmen und der Deutschen Bahn wird die weitere Vorgehensweise, einschließlich notwendiger Unterhaltungsarbeiten wie Korrosionsschutz und das Entfernen loser Bestandteile, geklärt.
🏘️ Heimat-Check des Schaumburger Wochenblatts! Bewerten Sie die Zufriedenheit mit Ihrer Heimat in verschiedenen Kategorien. Ihre Meinung zählt! https://schaumburger-wochenblatt.de/heimatcheck