„Die Räumlichkeiten des ehemaligen Bahnhofsgebäude in Haste sind fertig“, freut sich Dr. Eike Schmedes, Geschäftsführer Strategie und Organisation des neuen Eigentümers, der Burchard Führer GmbH aus Dessau-Roßlau. Mit ihm werden sich sicherlich viele Haster Bürgerinnen und Bürger über diese Nachricht freuen, da sie ihrem Bahnhof sehr verbunden sind und auf Neunutzung warteten. Insgesamt sieben Jahre sind seit dem Kauf des Gebäudes vergangen, so Schmedes. Allein die Umgestaltung und Sanierungsarbeiten der Räumlichkeiten für die Einrichtung einer Tagespflege hätten über ein Jahr benötigt. „Jetzt ist unsererseits der Weg für diese Nutzung frei.“
Man warte nur noch auf den Startschuss der Behörden. Die TÜV-Abnahme für Brandschutz und technische Gebäudeausstattung hat bereits stattgefunden. In Kürze erfolge die finale Bauabnahme und somit sei auch baurechtlich alles gegeben. Der Bürgermeister des Ortes habe noch die Planung und Umsetzung einer Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes vor sich. „Hierbei werden wir uns noch mit den Außenanlagen anschließen“, so der Geschäftsführer. Einschließlich Kaufpreis und Inventarisierung handle es sich um eine Investition in Höhe von rund zwei Millionen Euro.
Parallel läuft alles „Vertragliche für unsere Angebote, die von dieser Einrichtung ausgehen“. Für die Einrichtung der Tagespflege werde gerade mit den Pflegekassen der Versorgungsvertrag verhandelt, „damit wir dann auch offiziell starten können“. Der ambulante häusliche Pflegedienst „Rosenblatt“ biete seit längerem schon seine Dienste in Haste und Umgebung an und sei bereits im ehemaligen Bahnhof zu erreichen.
Schmedes: „Somit bieten wir von hieraus die Tagespflege und die ambulante Pflege durch die Mitarbeitenden des Dienstes Rosenblatt an, mit Sitz in Stadthagen und in Haste. Die wesentlichen Leistungen sind im Untergeschoß untergebracht. Zusätzliche Sozialräume für die Mitarbeitenden sind im Obergeschoss eingerichtet. Der Genaue Eröffnungstermin stehe noch nicht. „Die Eröffnung soll aber auf jeden Fall in diesem Jahr erfolgen“, so der Geschäftsführer. „Interessenten können sich auf jeden Fall jetzt schon in der Senioreneinrichtung Rosenblatt Stadthagen oder in der Zentrale der Führer Gruppe dazu melden.“