Ein Kunde, der beschwingt und mit einem Lächeln aus dem Studio gehe, weil bisherige Probleme beseitigt oder gelindert sind, dies sei es, was die Tätigkeit als Fußpflegerin zu etwas Besonderem mache, berichtete Nadine Aretz. 2007 schloss sie ihre Ausbildung zur Kosmetikerin ab, bis 2011 folgte die Qualifikation zur medizinischen Fußpflegerin. Die Arbeit als Kosmetikerin sei auch schön. Die Fußpflege mache ihr jedoch noch mehr Freude, weil dort wie oben beschrieben die Rolle des Helfens bei teils quälenden Beschwerden stärker im Vordergrund stehe. Über zehn Jahre sammelte Nadine Aretz Berufserfahrung in der medizinischen Fußpflege in Praxen in Neesen und Rinteln, nun vollzieht sie den Schritt in die Selbständigkeit.
In Bad Eilsen in der Bückeberger Straße 19a renoviert sie die Räumlichkeiten komplett und beschafft einen neuen Behandlungsstuhl samt Equipment, um hier praktisch alle Leistungen des Bereiches Fußpflege anzubieten. Nägel kürzen, Hühneraugen und Hornhaut entfernen, eincremen und massieren. Gern werden im Sommer die Nägel schick lackiert. Grundsätzlich startet sie die Sitzung mit einem Fußbad, ein entspannender Service, der bei vielen Kunden sehr beliebt ist. „Gönnen sie ihren Füßen eine Auszeit“, heißt nicht umsonst das Motto.
Für viele Kunden ist es gar nicht so einfach, Fußpflegetermine zu finden. Der Kalender von Nadine Aretz ist beim Start in die Selbständigkeit fast noch gänzlich frei (05722/9096095). Ob die Seniorin, die nicht mehr richtig an die Füße heranreicht, der Fußballer mit den ramponierten Zehennägeln oder auch Kunden, die den Besuch einfach als Wellness genießen, alle sind bei Fachfrau Nadine Aretz in besten Händen.
Foto: bb