Zapfenstreich zum Auftakt | Schaumburger Wochenblatt

Zapfenstreich zum Auftakt

Bei gutem Wetter werden wieder hunderte von Besuchern dem Zapfenstreich folgen.  (Foto: gi)
Bei gutem Wetter werden wieder hunderte von Besuchern dem Zapfenstreich folgen. (Foto: gi)
Bei gutem Wetter werden wieder hunderte von Besuchern dem Zapfenstreich folgen. (Foto: gi)
Bei gutem Wetter werden wieder hunderte von Besuchern dem Zapfenstreich folgen. (Foto: gi)
Bei gutem Wetter werden wieder hunderte von Besuchern dem Zapfenstreich folgen. (Foto: gi)

Das Schützenfest beginnt traditionell mit dem Zapfenstreich am Freitag, den 18. Juli. Antreten zum Großen Zapfenstreich ist am Schaumburger Hof um 21 Uhr mit den Original Calenbergern und dem Musikzug Steinhude. Um 21.10 Uhr beginnt der Zapfenstreich auf dem ehemaligen Ratskellergelände. Beginn der Schlagerparty auf dem Festzelt mit DJ Ruven ist bei freiem Eintritt um 22 Uhr. Bereits am Nachmittag ist Locken des Musikzuges um 15 Uhr, eine Andacht am Schützenheim um 15.15 Uhr, um 15.30 Uhr Beginn des Scheibenausmarsches am Schützenhaus, um 19.15 Uhr Gemeinsames Essen (Gulaschsuppe) auf dem Festzelt mit Verleihung der Königsketten, Orden und Beförderungen.

Ausmarsch und Festkonzert

Samstag, 19. Juli, um 16.15 Uhr startet der traditionelle Schützenausmarsch durch Steinhude. Nach Ankunft auf dem Festzelt ab circa 17 Uhr sorgen die teilnehmenden Musikkapellen bis circa 19 Uhr für Unterhaltung. Danach ist Zeltparty mit DJ Lars Engel, der Eintritt ist frei. Am Sonntag, dem 20. Juli beginnt um 11 Uhr der historische Ausmarsch durch den Ort. Der Höhepunkt des Tages wird aber zweifelsohne das Festkonzert mit dem Musikzug FFW Wietersheim-Leteln ab 13 Uhr sein. Dazu wird ein Festessen gereicht. Eintrittskarten zum Preis von 20 Euro sind erhältlich im Schützenheim mittwochs von 20 bis 22 Uhr. Nach dem Konzert sind die jungen und jüngsten Schützenfest-Teilnehmer eingeladen, sich um 16 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule zum Kinderausmarsch zu treffen. Der Ausmarsch endet im Festzelt, hier ist dann Spaß und Action mit Kinderanimation angesagt. Mit Musik und Tanz im Festzelt ab 20 Uhr klingt das Schützenfest aus.

Happy Hour

Der Schützenverein freut sich, wenn die Bürger die Straßen schmücken, durch die die Umzüge führen. Gerne wird darum gebeten, auf den Grundstücken Hecken, Büsche sowie Bäume mit Bändern, Fahnen oder anderen Dingen zu schmücken. Und noch etwas Wichtiges: Am 18. Juli gibt es in der Zeit von 15 bis 18 Uhr eine Happy Hour an allen Fahrgeschäften. Hier heißt es einmal zahlen, zweimal fahren.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north