„Vieles wäre undenkbar gewesen, hätten sich nicht auch in diesem Jahr viele Mitbürgerinnen und Mitbürger in den verschiedensten Lebensbereichen mit Tatkraft ehrenamtlich eingesetzt”, meinte Bürgermeister Heinz Grabbe bei der Begrüßung der Gäste. Der Erfolg werde nicht zuletzt auch von der Einsicht abhängen, „dass nicht alles, was wünschenswert wäre, auch machbar ist”. Wenn, so Grabbe, jeder seine persönlichen Erwartungen, aber auch die an die Gemeinschaft gerichteten Ansprüche beschränke und dem Gemeinwohl den Vorrang vor dem Eigennutz einräume, „dann dürfen wir mit Zuversicht und Optimismus auch das neue Jahr auf uns zukommen lassen”.
Die Kinder der DLRG Obernkirchen haben das Weihnachtsmärchen „Weihnachten im Spielzeugladen” aufgeführt. Sabrina Jagata und Jasmin-Carina Heinke haben es mit den Kindern einstudiert. Die DLRG-Kinder treffen sich im Winterhalbjahr freitags um 18 Uhr im Hallenbad Rinteln. Wer einmal reinschnuppern möchte, nähere Informationen gibt es bei der Jugend-Vorsitzenden Anja Hilgers unter 05724 / 90 25 69. Anschließend sagten die Ahnser Kids noch Weihnachtsgedichte auf.
Foto: hb/m