Die Kinder zählten laut mit, wie oft sie den Ball gemeinsam mit dem Schwungtuch in die Luft werfen und wieder auffangen konnten. Alle hatten sich gleichmäßig im Kreis um die große, runde Stoffplane verteilt, um den Ball in Zusammenarbeit bewegen zu können. Astrid Heinz und Vicki Marder leiteten mit ihren Töchtern Luisa und Maria die verschiedenen Spielformen. Ziel war es, den Kindern reichlich Gelegenheit zur Bewegung, zum Tanzen und Toben in der Gemeinschaft zu geben. Verkleidet als kleine Hexen, Prinzessinnen oder Indianer waren etwa 25 Mädchen und Jungen zur Traditionsveranstaltung der Siedlergemeinschaft in den Sachsenhäger Ratskeller gekommen. Etwas ruhiger ging es in den Pausen zu. Am Glücksrad konnten die Kinder Süßigkeiten und kleine Spiele gewinnen.
Der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Volker Töpp erklärte, dass die Siedler dieses Fest bereits seit Jahren veranstalten. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. Die Siedlerfrauen backen jedes Mal fleißig, um das Kuchenbüfett zusammenzustellen. Die Sparkasse unterstützt die Veranstaltung mit einem finanziellen Zuschuss.Foto: bb