In der Stadtbücherei an der Schulstraße hat Leiterin Kathrin Bormann kürzlich radio ffn-Sportmoderator Peter-Michael Zernechel begrüßen können, der 35 Kindern aus der 3. Klasse der Grundschule Im Petzer Feld und 24 Kindern der 4. Klasse der Grundschule Am Harrl vorgelesen hat. Zernechel, der aus Wolfsburg stammt, hatte für die Lesung in Bückeburg die Werke zweier europäischer Autoren ausgesucht: „Brüder” von Bart Moeyaert, ein flämischer Kinder- und Jugendbuchautor, sowie „Arthur und die Minimoys” von dem bekannten französischen Filmregisseur und Autor Luc Besson.
„Wir wollen junge Menschen zwischen sechs und 14 Jahren zum Lesen bewegen und für Europa interessieren”, meinte Eike Zwarg vom Europa-Büro der Regierungsvertretung Hannover. Ministerpräsident Wulff sei stolz darauf, so Zwarg, dass Niedersachsen das Bundesland mit den meisten europäischen Veranstaltungen ist.
Nach der ersten Lesung fand ein Quiz rund um Europa statt, bei dem die Kinder auch ein Plüschtier namens „Eurogaloppo” gewinnen konnten. Mit Hilfe zeichnerisch talentierter Schüler und Schülerinnen ist im Jahr 2004 die Figur des niedersächsischen Europa-Pferdes geschaffen worden. Das bunte Pferd, das nach einem landesweiten Namenswettbewerb seinen Namen „Eurogaloppo” bekam, soll Kinder altersgerecht über Europa und die EU informieren und sie frühzeitig für die europäische Idee begeistern.
Das lustige Europa-Pferdchen hat sich bei den Kindern zu einem echten Sympathieträger entwickelt. Viele Schulen nutzen inzwischen die Internetseite www.eurogaloppo.de im Schulunterricht für das Thema „Entdecke Europa”. Foto: hb/m