Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt worden. Bratwürste, Steaks, Krakauer, selbstgemachter Kartoffelsalat, Pommes und Zaziki sind bei den Gästen gut angekommen. Am Getränkestand gab es natürlich auch Maibock und Waldmeisterbowle. Um 7.30 Uhr haben die Schützen und Schützinnen bereits mit den Aufbauarbeiten begonnen. Tische, Stühle und Zelte wurden ebenso aufgebaut wie Getränkewagen und Bratwurstbude.
Um 13 Uhr hat ein Tag der offenen Tür begonnen, zu dem der Schützenverein alle Einwohner und auch Gäste aus nah und fern eingeladen hatte. „Wir wollen den Schießsport ein wenig populärer machen”, meinte Pressewart Günter Andlefske. Die Schützen haben Auskunft über den Schießsport und die vorhandenen Waffen gegeben und auch die Schießanlage für Blinde und Sehbehinderte vorgeführt. Am Nachmittag haben die Damen des SV Bad Eilsen Kaffee und Kuchen angeboten. Foto: hb/m
Die Schützen stellen den Maibaum auf.