Am 23. und am 30. Mai wird bereits in einer Vorrunde um die Königswürde geschossen. Der Endkampf wird am Freitag, 6. Juni, im Schützenhaus durchgeführt. Im Rahmen des Schützenfestes findet auch ein Pokalschießen statt. Um die Pokale wird ebenfalls am 23. und am 30. Mai geschossen. Letzter Wertungsschuss ist am Freitag, 30. Mai, um 21 Uhr.
Am Freitag, 6. Juni, treffen sich die Schützen um 17 Uhr am Schützenhaus zum Stechen um die Königswürden.
Anschließend erfolgt die Proklamation der neuen Majestäten. Gegen 19.30 Uhr erfolgt gemeinsam mit dem Spielmannszug TSV Ahnsen der Abmarsch zum Festzelt zur Eröffnung des Schützenfestes.
Um 20 Uhr beginnt eine Oldie Night mit der „Atlantic Band”.
Am Samstag, 7. Juni, werden zwischen 12 und 15.45 Uhr Bürgerkönig und Kinderbürgerkönig ermittelt. Gleichzeitig wird ein Preisschießen für Gäste und Bürger durchgeführt. Um 13.15 Uhr tritt der Schützenverein auf dem Remisengelände an, um anschließend den Rat der Gemeinde und die neuen Majestäten abzuholen. Um 15.45 Uhr werden Bürger- und Kinderkönig im Festzelt proklamiert.
Nach einem Empfang der auswärtigen Vereine (16 Uhr) soll gegen 16.30 Uhr der traditionelle Festumzug durch den Kurort beginnen.
Ab 19 Uhr steht Musik und Tanz mit dem „Duo Soundline” auf dem Programm. Um 19.30 Uhr werden die Preise an die Gewinner des Preisschießens verteilt.
Am Sonntag, 8. Juni, wird das Schützenfest mit einem von Pastor Reiner Rinne gehaltenen Zeltgottesdienst fortgesetzt. Um 12.30 Uhr beginnt ein gemeinsames Mittagessen (Rottessen). Im Mittelpunkt stehen um 13 Uhr die zu ehrenden Pokalgewinner. Während das Kaffeetrinken um 15 Uhr musikalisch von der „Blaskapelle Kathrinhagen” begleitet wird, gibt es Spielmöglichkeiten für die jüngsten Festteilnehmer.
Marken für das gemeinsame Essen im Festzelt sind bei Toto und Lotto U. Söhlke an der Bahnhofstraße sowie mittwochs und freitags ab 19.30 Uhr im Schützenhaus an der Bückeburger Straße erhältlich. Der Eintritt zu den Tanzabenden ist an beiden Tagen frei. Foto: hb/m