SPD-Chef Jürgen Schmökel freute sich, mit dem heimischen Landtagsabgeordneten Heiner Bartling, Schaumburgs SPD-Vorsitzenden Karsten Becker, dem Kreistagsabgeordneten Heinz Grabbe, dem stellvertretenden Bürgermeister von Heeßen, Kai Alack, sowie Samtgemeindebürgermeister Bernd Schönemann Ehrengäste begrüßen zu können.
„Liegt es an der Gemütslage der SPD, wenn in Bad Eilsen ein Weinfest gefeiert wird?”, hat sich Karsten Becker gefragt. Nun sind die aktuellen Zahlen der Meinungsforscher nicht die ersten Probleme, die von den Sozialdemokraten in den letzten 145 Jahren gelöst worden sind. In Schaumburg, so Becker, sei die Partei mit Heiner Bartling und Sebastian Edathy gut aufgestellt. Es seien Sozialdemokraten gewesen, die diesen Landkreis so gestaltet haben, dass man heute zuversichtlich in die Zukunft schauen könne.
„Schön, dass die Eilser SPD sich nicht in ein Mauseloch verkriecht und mit den Menschen redet und ein Fest feiert”, lobte Heiner Bartling die Eilser Organisatoren. Man könne sich mit dem Geleisteten sehen lassen. Schließlich seien die „besseren Konzepte für die Gestaltung der Lebensverhältnisse in unserem Land noch immer von der SPD gekommen”. Wilma Kolbe und Hannelore Stühm hatten einen Bücherflohmarkt organisiert und kümmerten sich mit Kreativangeboten um die Betreuung der kleinen Besucher. Jürgen Schmökel überreichte den beiden Damen vom SPD-Ortsverein Bad Eilsen eine Spende zugunsten des Kinderschutzbundes Schaumburg. Das Geld stammt aus den Erlösen des Entenrennens im vergangenen Jahr und ist für das Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes bestimmt.
Für das leibliche Wohl der Besucher war gesorgt worden. Sie konnten sich am Grillstand stärken oder die große Auswahl am Kuchen- und Tortenbüfett nutzen. Foto: hb/m