Am heutigen Samstag gibt es um 19.30 Uhr im Brückentorsaal eine „Welcome Night” mit Lach-, Sach- und Comedy-Geschichten, Musik und Tanz. Zu den Mitwirkenden zählen unter anderem Ulrich Reineking und Volker Buck. Am Sonntagnachmittag tritt ab 16 Uhr auf dem Marktplatz die internationale Performance-Gruppe „BLOW” auf. Ab 20.30 Uhr stehen im Foyer der VHS „Slam Poetry und ChanSongs” mit Tobias Kunze und der Band „Schöneworth” auf dem Programm.
Am Montag, dem 14. Juli, referiert Dr. Stefan Meyer ab 16.30 Uhr im Museum Eulenburg über „Schuld und Sühne des Johann Heinrich Seidenfaden” - inklusive einer Exkursion „auf den Spuren eines Kriminaldramas im Biedermeier”, das mit der letzten öffentlichen Hinrichtung in Rinteln endete.
Zur gleichen Zeit wartet Regisseur Jürgen Wiemer im Freizeitzentrum „Kulisse” an der Ostertorstraße mit einem Straßentheater-Workshop auf (weitere Termine am Dienstag und am Mittwoch). Ebenfalls ab 16.30 Uhr heißt es „Badminton für alle” in der Sporthalle der Hildburgschule an der Klosterstraße sowie „Workout für alle” in der Sporthalle der Schule am Ostertor (auch Mittwoch und Donnerstag).
Um 19.15 Uhr laden Karl Appel und der Madrigalchor in der Jakobi-Kirche zum offenen Singen weltlicher und geistlicher Lieder ein (auch Dienstag und Mittwoch). Musik aus Mittelalter und Renaissance steht ab 20 Uhr im Foyer der Volkshochschule an der Klosterstraße auf dem Programm. Das Ensemble „Custos” konzertiert mit Blockflöte, Laute, Harfe, Drehleyer, Gemshorn und Gesang.
Um 20.15 Uhr startet im Museum Eulenburg unter der Leitung von Dr. Stefan Meyer eine abendliche Stadtführung mit Besteigung des Nikolai-Kirchturms. Ab 21.30 Uhr läuft im Kino-Center der Spielfilm „Elizabeth - das goldene Königreich” mit Cate Blanchett.
Am Dienstag, dem 15. Juli, geht das Alternativ-Programm um 16.30 Uhr mit einem „Songwriter- und Produktions-Workshop” los. Bei der VHS können Interessenten unter der Leitung von Christoph Knop am Ende auch ihren eigenen CDs produzieren (der zweite Teil folgt am Mittwoch). Zur gleichen Zeit heißt es in der Sporthalle der Schule am Ostertor „Volleyball für alle” (auch am Mittwoch).
„Hexenwahn in Schaumburg und die Rolle der Universität Rinteln” lautet das Thema eines Vortrags im Museum mit Dr. Stefan Meyer /ab 17 Uhr). Im Anschluss ist eine Führung durch die Eulenburg geplant. Um 19 Uhr beginnt in der „Kulisse” ein afrikanischer Trommel-Workshop. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen, die Trommeln werden gestellt. „Typisch finnisch: Leben und Studieren in Finnland”, so lautet das Thema von Jaakko Kyllönen ab 20 Uhr bei der VHS - ein Vortrag mit Musik und Gesang.
Am Mittwoch, dem 16. Juli, steht eine Lesung mit Schauspieldramaturgin und Autorin Dr. Sabine Göttel auf dem Programm: „1968 - Die Revolte wird 40: Texte, Meinungen und Analysen zu einer aufregenden Epoche”, heißt es ab 20 Uhr im Foyer der VHS. Für die musikalische Begleitung mit Liedern und Songs aus den 60er Jahren sorgt Volker Buck. Zur gleiche Zeit lädt Wolfgang Westphal zu einer Orgelführung mit kleinem Konzert in der Nikolai-Kirche ein. Und um 21.30 Uhr kommen die Film-Freunde noch einmal auf ihre Kosten: Im Kino-Center läuft „Die Queen” mit Helen Mirren.
Der Donnerstag startet um 16.30 Uhr (ab Museum Eulenburg) mit einer Bus-Exkursion auf den Spuren des 30-jährigen Krieges anno 1633. Die Schlacht bei Hessisch Oldendorf war mit 7000 Toten gleichermaßen verlustreich wie entscheidend. Schlachtverlauf, Hintergründe und Folgen werden vor Ort von Dr. Stefan Meyer erläutert.
Um 19 Uhr wollen Jürgen Wiemer und die Teilnehmer seines Straßentheater-Workshops auf dem Marktplatz zeigen, was sie gelernt haben. Um 20 ist im RKC-Vereinsheim am Weseranger ein gemütliches Lagerfeuer mit Grillen angesagt. Im unterhaltsamen Teil klären Ulrich Reineking und Volker Buck darüber auf, „wie eure Eltern rocken lernten”. Bei Regen findet die Veranstaltung in der „Kulisse” an der Ostertorstraße statt. Um 20 Uhr berichtet Christiane Riewerts bei der VHS mit Wort und Bild „Über den Jacobsweg”. Und ab 22 Uhr findet dann im „Happy Night” die „Last Night Disco” statt. Foto: km