Für eine erste Überraschung sorgte Trainerin Katrin Wittekindt. Kurzfristig hatte sie sich angemeldet und benötigte nur zwei Ippon-Siege für den Meistertitel. Tochter Maike war wie erwartet allen drei Gegnerinnen haushoch überlegen und beendete ihre Kür zum Sieg in insgesamt nur 25 Sekunden.
Pech hatte dagegen Anke Ziegler. Zwar gewann sie den ersten Kampf durch Haltegriff, verletzte sich beim Wurf jedoch so schwer, dass sie aufgeben musste.
Bei den Männern war nach langer Verletzungspause erstmals wieder Sebastian Zwetzschke am Start. Drei Siege gegen bis zu zehn Kilogramm schwerere Gegner knüpften rasch an frühere Erfolge an. Marcel Madretzki freute sich über einen zweiten Platz. Auf einen dritten Rang kam Youngster Peter Gärtner; Vierter wurde Bijan Yadegari.
Eine richtig geschlossene Mannschaftsleistung zeigten die U11-Jungen. Bosse Schäfer, Lukas Ting, Pascal Issa, Marco Schulz und Timm Kallweit gewannen alle Kämpfe gewinnen und hinterließen einen großartigen Eindruck. Spannend war es vor der Siegerehrung nur für Theo Hesse, der zwar einmal verloren hatte, sich aber mit zwei vorzeitigen Siegen nun ebenfalls auf die Bezirksmeisterschaften freuen kann. Beim Turnier in Großburgwedel soll die Lauenauer Vormachtstellung auch überregional bewiesen werden.
Foto: al/p.