Die VfL-Riege war zuletzt personell ein wenig gebeutelt, unterlag am vergangenen Sonntag knapp mit 1:2 in Tündern, erreichte dann aber unter der Woche ein torloses Remis beim kampfstarken Abstiegskandidaten TSV Pattensen. Die drückende Überlegenheit vermochte die Elf von Trainer Timo Nottebrock nicht in Treffer umzumünzen.
Am Sonntag allerdings soll nach den Worten des Trainers nochmals mit voller Konzentration eine einem Titelträger entsprechende gute spielerische Leistung abgeliefert werden, um sich mit einem Sieg vor eigenem Publikum aus der Oberliga in die nächst höhere Staffel zu verabschieden. In einer Woche wird die Spielserie dann beim alten Mitstreiter SV Ramlingen abgeschlossen, der um beachtliche elf Zähler hinter dem VfL auf dem zweiten Rang folgt. Allein dieser Aspekt verdeutlich nochmals eindringlich, wie gravierend der VfL die Konkurrenz in diesem Spieljahr beherrscht hat. Das spiegelt sich auch in der überzeugenden Trefferquote von 71:31 wider. Damit weist das Nottebrock-Team auch das beste Torverhältnis auf. Gegen die Gäste aus der Landeshauptstadt müssen allerdings nochmals alle Register gezogen werden, denn Fortuna wehrt sich vehement gegen das massiv drohende Abstiegsgespenst und will den Anschluss an das rettende Ufer vor dem letzten Spieltag herstellen.
Mit einer entsprechend kämpferischen Einstellung wird die Fortuna im Jahnstadion zu Werke gehen.