LINDHORST. Am nächsten Wochenende, 12. und 13. September, lädt der Kultur-Förderverein Schaumburger Bergbau jeweils ab 11 Uhr zum Kartoffelfest auf Hof Gümmer ein. „Rund um die Knolle” wird so einiges geboten. Wer‘s deftig liebt, der wird Bratkartoffeln mit Sülze oder mit Matjes in Apfel-Sahne-Sauce bestellen. Auf eine Vielzahl von Abnehmern stoßen ebenfalls die frisch zubereiteten Kartoffelpuffer mit Einlage. Reger Nachfrage erfreuen sich in jedem Jahr auch die Kartoffelsuppe mit Einlage sowie der warm servierte Specksalat. Wem das nicht reicht, der kann seine Bestellung an einem Grillstand aufgeben. Kaffee und Kuchen hält das Museums - Cafe „Zum Pferdestall” vor. Das Cafe ist jeweils ab 14 Uhr geöffnet. Leckeres vom Bauernhof ist auf dem Stand des Hofs Brunkhorst, Eichhöfe, zu erwerben und das Weingut Hoch aus Biebelsheim präsentiert edle Tropfen aus Rheinhessen. An beiden Tagen kann auch dem Bergbau Museum mit seiner Sonderausstellung „Dampfziegelei Ottensen” ein Besuch abgestattet werden. Den Besuchern des Kartoffelfests wird neben dem kulinarischen Angebot ein abwechslungsreiches Programm geboten. Am Samstag, 12. September, tritt um 14.30 Uhr der Schaumburger Shanty Chor auf. Die „Aalaester Maikens” aus Ottensen weihen in die Geheimnisse des Butterns ein und auf die Kinder warten Hüpfburg, Kinderschminken sowie an beiden Tagen ein Flohmarkt, auf dem Jungen und Mädchen ihre Schätze anbieten können und auf dem kein Standgeld erhoben wird. Anmeldungen zum Flohmarkt werden erbeten unter der Telefonnummer 05725/ 1847. Am darauffolgenden Sonntag spielt ab 14 Uhr eine Blaskapelle und für Kinder werden Kutschfahrten angeboten. Zudem stellt der Treckerclub Hohnhorst nostalgische Traktoren vor. Foto: archiv
Landwirtschaftliche Produkte rund um die Knolle und den Kürbis gibt es zuhauf auf dem Kartoffelfest.