Für Klaus Meyer und Ralf Hoerschkes von der Sparkasse Schaumburg ist die Spende eine Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit. „Was ihr macht, muss auch entlohnt werden,” sagte Meyer anlässlich der Scheckübergabe. Als Institut in der Region könne über die Spende etwas an die Bürger vor Ort gegeben werden. Ein Beitrag zum Defibrillator sei eine gute Geldanlage. Wenn nur ein Mensch damit gerettet würde, dann sei die höchste Verzinsung bereits erreicht. „Wir wünschen euch aber, dass ihr das Gerät nie brauchen werdet,” so Meyer.
Insgesamt kostet das automatisierte, externe Defibrillator 2500 Euro. 1000 Euro hat der Ortsverein bereits von privaten Spendern bekommen.
Zusammen mit den 1000 Euro von der Sparkasse ist das Ziel bereits in greifbarer Nähe. Um Ostern herum soll das lebensrettende Stück dann da sein. Wer für diese Investition noch etwas geben möchte, kann das über das Konto des DRK Sachsenhagen bei der Sparkasse Schaumburg, BLZ 25551480, Kontonummer 486277759 tun.
Foto: ih