Die Nachwuchsmusiker sind Schüler des Wilhelm-Busch-Gymnasiums (WBG). Sie gehen mit dem Projekt „Bandsnight” raus in das richtige Musikerleben. Besonders aufregend wird das Konzert für die Gruppe „secrets”. Hinter dem geheimnisvollen Namen verbergen sich gleich 13 Schüler, die allesamt das erste Mal Bühnenluft schnuppern. Sie sind der Nachwuchs für die schulinternen Formationen, die sich alle Jahre wieder neu formieren. Auf der Bühne der alten polizei geben die secrets in wechselnder Besetzung einen Eindruck ihrer Arbeit.
Vier weitere Bands machen die Nacht zum Tag: Die 7-köpfige Formation „ina” spielt Coversongs aus den Bereichen Rock und Pop. Eine etwas härtere Gangart verspricht „stay curious”.
Die fünf Männer legen ihren Schwerpunkt auf Rock. „Take off” spielen sich quer durch die Stilrichtungen. Dabei haben sie nicht nur Coversongs im Repertoire. Sie texten und komponieren eigene Stücke, von denen sicher einiges während der „Bandsnight” zu hören sein wird.
Mit „area 51” kündigt das Organisationsteam eine Band an, zu der sie eigentlich nichts sagen will.
So geheimnisvoll wie der Namensgeber der Formation sind die Mitglieder sowie die Stücke. Nur eines ließen sich die Organisatoren im Wilhelm-Busch-Gymnasium im Gespräch mit dem Schaumburger Wochenblatt entlocken: „area 51” bestehen nicht nur aus Schülern. Auch einige „Pauker” mischen sich mit unter das musikalische Jungvolk. Diese Kombination macht es spannend.
Für Christoph Hübener, Coach am WBG, ist die „Bandsnight” mehr als ein Konzert. „Die Schüler lernen die Bandarbeit kennen.” Und dazu gehöre mehr als ein bisschen Musik zu machen. Die Bühnenperformance sei enorm wichtig. Das Publikum solle unterhalten werden.
Die Planung des Konzertes haben die Schüler selbst in der Hand. Die AG Veranstaltungstechnik kümmert sich beispielsweise darum, dass hinten auch ankommt, was vorne gespielt wird. Plakate, Pressearbeit und mehr erledigen die Schüler nebenbei. In diesem Jahr gibt es erstmals sogar ein „Catering” im Bandbereich. Die Eltern haben sich zusammengetan, um ihren Kindern während des großen Auftritts kulinarisch zur Seite zu stehen. So kommt das Bauchgrummeln am Freitag, dem 12. März dann wenigstens nicht durch den Hunger.
Die Aufregung dürfte bei dem ein oder anderen ihr Übriges tun. Die „Bandsnight” wird unterstützt von Ferdy Doernberg und der Sparkasse Schaumburg. Karten gibt es ab sofort im Wilhelm-Busch-Gymnasium und in der alten polizei im Vorverkauf. Eine Abendkasse wird eingerichtet. Weitere Informationen auf www.bandsnight.de .
Foto: ih