Zum vierten Mal hat Andreas Ahnefeld zur traditionellen Kuchengesellschaft in Obernwöhren eingeladen. Auch wenn das Wetter an diesmal wenig sommerlich war, folgten zahlreiche Gäste der Einladung und genossen Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und anregende Gespräche.
In seiner kurzen Begrüßungsrede betonte Andreas Ahnefeld den besonderen Wert der kleinen Dinge im Alltag: „In Obernwöhren wissen wir, was wirklich zählt. Es sind nicht die großen Reden oder die ganz großen Ereignisse – es sind die kleinen Dinge, die den Alltag lebenswert machen: ein nettes Wort, ein gemeinsames Lächeln, ein gutes Stück Kuchen oder zwei.“
ZUr Kuchengesellschaft sei stets das ganze Dorf eingeladen und alle Kuchen sind selbstgemacht, so Ahnefeld in einer Pressemeldung.
„Seit vier Jahren lade ich nun zur Kuchengesellschaft ein das ist vielleicht keine Weltbewegung, aber eine kleine, feine Tradition mit Sahnehäubchen“, so Ahnefeld weiter.
Gerade in einer Zeit, in der vieles schnelllebig und kompliziert erscheint, seien Begegnungen im kleinen Rahmen wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Kuchengesellschaft sei daher mehr als nur ein geselliges Beisammensein es ist ein Ausdruck von Gemeinschaft, Tradition und einem bewussten Innehalten.
Die Gäste verbrachten bei Kaffee, selbst gebackenem Kuchen und herzlicher Atmosphäre einen entspannten Nachmittag geschützt vor dem Regen, aber offen für Gespräche, einem gegenseitigen Austausch und die pflege guter Nachbarschaft.
Foto: privat