In einer harmonischen und gut besuchten Sitzung ging der alte und neue CDU-Ortsverbandsvorsitzende für Auhagen/Düdinghausen, Klaus-Peter Simon auf die Geschehnisse des letzten Jahres im Rat und in seiner Partei ein. Viele Aktivitäten habe es gegeben wie den Besuch des GOP in Hannover, den Europatag auf dem Dorfplatz oder die Besichtigung der Schaumburger Brauerei. Danke sagte Simon dem Schaumburger Wochenblatt, das sich in einem Artikel mit der Aufstellung von Straßenpfählen im Kurvenbereich der L 445 am Ortseingang nahe des Storchennestes befasste. Als eine Bereicherung für den Kreisverkehr bezeichnete Simon die Aufstellung von drei Findlingen auf dem Kreisverkehrsplatz an der L 445 und der K 40. Das sei auf eine Initiative der CDU im Sommer des vergangenen Jahres zurückzuführen.
Bezüglich der Arbeit aus der Fraktion im Rat der Gemeinde berichtete Simon über den Kauf des Grundstückes Büsing, die Aufstellung eines B-Planes „Auf der Dahne” und den Bau eines Fußweges von der Kreuzung bis zur Gaststätte Meyer (alle drei Dinge betreffen die Gemeinde Düdinghausen). Einen breiten Raum nahm die DSL-Versorgung ein, der Rat will sich dieser Sache aktiv annehmen. Der Haushalt sei einstimmig verabschiedet worden, die Haushaltslage erweise sich derzeit als entspannt. Auch sei gemeinsam vom Rat ein Beschluss gefasst worden, auf dem attraktiven Dorfplatz eine Boule-Bahn zu bauen, was der Gesangverein übernimmt. Auf der Tagesordnung standen auch Neuwahlen des Vorstandes. Klaus-Peter Simon wurde einstimmig wieder gewählt genauso wie die stellvertretende Vorsitzende Marika Stachan, Schriftführer Stefan Marschke und Schatzmeister Hans Marschke. Beisitzer sind Dirk Kalinowsky und Mark-André Lutter, Delegierte für den Kreisparteitag Marika Stachan und Heinz Rodewald. Geehrt für 35-jährige Mitgliedschaft im Ortsverband der Partei wurde Heinz Adam. Foto: gi