Schon seit Längerem wurde in der regionalen Presse über finanzielle Probleme und die unsichere Zukunft des Tierparks informiert. Immer wieder wandten sich Tierschützer auch an die Wildtierstation und berichteten von Problemen. Ende letzten Jahres wechselte der Park noch einmal den Besitzer, dieser bekam aber vom Landkreis nicht die erforderlichen Genehmigungen zum Betrieb des Parkes. Jetzt kümmern sich die Behörden um die Notversorgung und die Vermittlung der inzwischen offiziell beschlagnahmten Tiere. Probleme bereiten noch vier Tiger, zwei Schimpansen und drei Wölfe. Glück hatten die beiden Dingos, die von Mitarbeitern der Wildtierstation vor wenigen Tagen abgeholt wurden. Aufgrund der ungewohnten Umgebung sind sie noch etwas scheu, fressen aber gut und sind ihrem Alter entsprechend in einem guten Gesundheitszustand. „Wir sind froh, dass die Tierhaltung im ehemaligen Tierpark Kalletal nun offiziell ein Ende hat”, bestätigt Stationsleiter Dr. Florian Brandes.
Foto: privat