Während in Bad Nenndorf acht Mädchen und Jungen und in Rodenberg zwölf Kinder zum ersten Mal die Eucharistie empfingen, waren es in Lauenau mit Julia Paula Moch und Hannah Runge gerade einmal zwei Mädchen. Doch auch ihnen wurde ein großartiger Tag beschert: Die Rodenberger und Bad Nenndorfer Kinder trugen noch einmal ihre weißen Kleider und dunklen Anzüge und nahmen die Beiden mit ihren Kerzen in die Mitte. Singend und klatschend feierten sie Gottesdienst unter der Begleitung der Musikgruppe „Capella”.
Bereits im Erstkommunionunterricht hatte der Seelsorger neue Wege eingeschlagen. Da ihm die hauptamtliche Gemeindereferentin Christa Niepötter, deren Stelle nach Versetzung weggefallen war, nicht mehr zur Verfügung stand, bat er einige ältere Jugendliche, die Vorbereitung mit zu übernehmen. Bonk zeigte sich begeistert über das Engagement der jungen Leute.
Zur Erstkommunion sind gegangen: Hanna Cordes, Alexander Felix, Anna Frommelt, Celine Frommelt, Matteo Gabriel, Tatjana Jathe, Elija Koch und Fabienne Müller aus Bad Nenndorf, Quetzali Brandt, Sarah Czudnochowski, Tabea Diedrich, Fabio Ersinger, Sophie-Marie Gemeinder, Alina Günther, Mariele Graß, Alica Grzybon, Frank Jarysto, Alina Langkowsky, Niclas Lotz, Julius Luther und Pia Palermo aus Rodenberg.
Foto: al