Kunst in der Mühle zog viele Besucher an | Schaumburger Wochenblatt

Kunst in der Mühle zog viele Besucher an

Sabine Burczyk lockte mit ihrer Handwerksvorführung schöne Erinnerungen bei den Gästen hervor.  (Foto: gk)
Sabine Burczyk lockte mit ihrer Handwerksvorführung schöne Erinnerungen bei den Gästen hervor. (Foto: gk)
Sabine Burczyk lockte mit ihrer Handwerksvorführung schöne Erinnerungen bei den Gästen hervor. (Foto: gk)
Sabine Burczyk lockte mit ihrer Handwerksvorführung schöne Erinnerungen bei den Gästen hervor. (Foto: gk)
Sabine Burczyk lockte mit ihrer Handwerksvorführung schöne Erinnerungen bei den Gästen hervor. (Foto: gk)

Einen Volltreffer landeten Heidi Faßbinder und Siegfried Jeuken vom Verein Museumsinsel in Rodenberg, mit dem Start vom Aktionsformat „Kunst in der Mühle“. An zwei Tagen – einer davon war der Deistertag – präsentierten Künstlerinnen und Handwerkerrinnen ihre Werke im Rodenberger Wahrzeichen, der Windmühle. Gleichzeitig boten sie die Möglichkeit, das historische Gebäude zu entdecken. Wer mochte, der konnte dies sogar bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt genießen.

„Wir sind über die große Resonanz sehr überrascht“, freut sich Heidi Faßbinder. „Zum ersten Mal haben wir diesen Schritt gewagt und freuen uns über die vielen Besucher“, bekräftigte Siegfried Jeuken das Erleben. Keine Frage, dass es nach diesem Erfolg eine Fortsetzung noch in diesem Jahr, am letzten Augustwochenende, geben wird. „Sicherlich mit weiteren Künstlerinnen und Künstlern aus dieser Region“, ist sich Faßbinder sehr sicher.

Jana Meier stellte Dekoratives und Kunst aus Holz, aus ihrer Rodenberger-Kreativwerkstatt vor, während beispielsweise Sabine Burczyk das Korbflechten mit Peddigrohr vorführte, das sie seit 14 Jahren als Handwerk pflegt, nachdem sie diese Technik bei einer Reha an der Ostsee erlernt hat. „Die Vorführung löste bei zahlreichen Gäste Kindheitserinnerungen aus dem Schalttag aus“, schilderte Burczyk. Ein Stockwerk höher erlebte man Ute Wrieden mit ihren Bildern unterschiedlicher Maltechniken, die sich besonders attraktiv in den Mühlenraum einfügten. Abstrakte Bilder präsentierte die Mitinitiatorin Heidi Faßbinder.

Als zusätzliche Informationsmöglichkeit stellten sich der Jugendbeirat der Samtgemeinde Rodenberg wie auch der Senioren- und Behindertenbeirat den Besucherinnen und Besuchern vor.


Winfried Gburek
Winfried Gburek

Freier Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north