Start in die Freibadsaison | Schaumburger Wochenblatt

Start in die Freibadsaison

Das Freibadteam freut sich auf eine gelungene Freibadsaison (von links): Bäderleiterin Michaela Elbert, Dennis Siegmund und Silke Schommerloh im Freibad Rodenberg. (Foto: Samtgemeinde Rodenberg)
Das Freibadteam freut sich auf eine gelungene Freibadsaison (von links): Bäderleiterin Michaela Elbert, Dennis Siegmund und Silke Schommerloh im Freibad Rodenberg. (Foto: Samtgemeinde Rodenberg)
Das Freibadteam freut sich auf eine gelungene Freibadsaison (von links): Bäderleiterin Michaela Elbert, Dennis Siegmund und Silke Schommerloh im Freibad Rodenberg. (Foto: Samtgemeinde Rodenberg)
Das Freibadteam freut sich auf eine gelungene Freibadsaison (von links): Bäderleiterin Michaela Elbert, Dennis Siegmund und Silke Schommerloh im Freibad Rodenberg. (Foto: Samtgemeinde Rodenberg)
Das Freibadteam freut sich auf eine gelungene Freibadsaison (von links): Bäderleiterin Michaela Elbert, Dennis Siegmund und Silke Schommerloh im Freibad Rodenberg. (Foto: Samtgemeinde Rodenberg)

Am Donnerstag, dem 15. Mai, startet das Freibad Rodenberg in die Freibadsaison 2025. Das Wasser wird dann bereits durch die erneuerten Absorber-Matten der Solarheizung erwärmt, das Verwaltungsteam prüft die Förder-Möglichkeiten für die Gesamtmodernisierung des Bades.

Im Freibad in Rodenberg können die Gäste also ab dem kommenden Donnerstag wieder in das kühle Nass springen. 2022 beschloss der Samtgemeinderat die Sanierung beider Bad-Standorte, sowohl in Rodenberg wie in Lauenau.

In Lauenau ist diese Modernisierung angelaufen, für Rodenberg laufen die Vorbereitung. „Wir klopfen derzeit die Förderkulisse ab“, erklärte Saskia Kutscha, Leiterin der Fachbereichs Bürgerdienste. Ziel sei es, den Förderantrag für die Sanierung des Bades in Rodenberg noch in diesem Jahr zu stellen, möglichst bis Herbst oder Spätsommer. Für die Erneuerung beider Bäder hatte die Samtgemeinde 2022 mit Kosten von rund 4 Millionen Euro kalkuliert.

Neue Absorber-Matten im Einsatz

In Rodenberg wird die Freibadsaison nun also starten. Dabei wird das Wasser mit neuen Absorber-Matten erwärmt. Die alten Matten aus dem Jahre 1999 begannen allmählich sich aufzulösen. Für die Erneuerung waren Kosten von rund 300.000 Euro eingeplant.
Das Freibad Rodenberg öffnet zu folgenden Zeiten: Dienstag bis Donnerstag: 8 Uhr bis 18 Uhr, Freitag bis Montag: 10 Uhr bis 18 Uhr. Jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr stehen im Freibad Rodenberg wieder die beliebten Spielgeräte für Kinder bereit. Zum Saisonstart erhalten die ersten 100 Badegäste in Rodenberg zur Begrüßung ein Präsent. Das Bäderteam unter der Leitung von Michaela Ebert besteht zurzeit aus drei Fachangestellten, vier Kassierern und vier Rettungsschwimmern.

Sanierung im Mineralbad läuft

„Im Mineralbad Lauenau laufen derzeit die Bauarbeiten für eine umfassende Sanierung“, berichtet samtgemeindebürgermeister Dr. Thomas Wolf. „Wir hoffen, dass wir auch in Lauenau das Freibad noch vor Beginn der Sommerferien öffnen können,“ so Wolf weiter.
Die Freibadsaison endet wie jedes Jahr nach vier Monaten im September. Der Gebührentarif bleibt zum letzten Jahr unverändert: Für Erwachsene als Tageskarte 3,50 Euro, für Kinder und Jugendliche, Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte und Empfänger von Sozialleistungen als Tageskarte 1,70 Euro.

Neubau von Umkleiden und Sanitärtrakt

In Lauenau steht nach den Abrissarbeiten nun der Neubau der künftigen Umkleiden und des neuen Sanitärtrakts auf dem Programm. In dem Neubau werden künftig auch der neue Kiosk und der neue Eintrittsbereich untergebracht sein. Das vorhandene Bestandsgebäude wird kernsaniert, um dort die Personalräume und Räumlichkeiten für die DLRG einschließlich eines neuen Schulungsraums zu schaffen. Nach dem aktuellen Bauzeitenplan sollen die Abrissarbeiten bis Anfang Juli abgeschlossen sein.
Alle weiteren Informationen sind auf der Internetseite der Samtgemeinde Rodenberg unter www.rodenberg.de nachzulesen.
Foto: Samtgemeinde Rodenberg

Öffnungszeiten

Saison startet Donnerstag

Das Freibad Rodenberg öffnet wie folgt:

  • Dienstag bis Donnerstag: 8 Uhr bis 18 Uhr
  • Freitag bis Montag: 10 Uhr bis 18 Uhr

Der Gebührentarif bleibt unverändert.


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north