Mit einer Laterne umhergehen wollten die Schüler der vierten Klasse in diesem Jahr nicht mehr. Auch die Eltern waren der Meinung, es muss was Neues her. Gesagt, getan. Da wurde der Laternenumzug einfach in ein Herbstfest umgewandelt. Passend zur Jahreszeit ging es rund um den Kürbis. Einen Nachmittag lang konnten die Grundschüler der ersten bis vierten Klasse lustige Gesichter in Kürbisse schnitzen, Windlichter basteln und sich im Kartoffeldruck probieren. Im ganzen Schulgebäude sorgten verschiedene Bastel-Stationen dafür, dass keine Langeweile aufkam. Wer sich stärken wollte, genoss fruchtige Kürbissuppe, Brezel oder Bratwürstchen vom Grill. „Der Herbst ist da” sangen die Kinder und präsentierten dabei ihren einstudierten Tanz zur offiziellen Eröffnung des Festes. Schulleiter Heinz Oltrogge dankte bei seiner Ansprache dem Elternrat, dem Förderverein und dem Kollegium für die gute Zusammenarbeit. Sie hätten gemeinsam viel geleistet und das Fest optimal vorbereitet. Anwesend waren auch die Jugendfeuerwehren der Mitgliedsgemeinden. Ganz auf einen Rundmarsch verzichten wollte die Schule dann aber doch nicht. Gegen Abend ging es mit vielen geschmückten Bollerwagen zum Bauernhof Weidemann. Dort bekam jeder Grundschüler eine Fackel in die Hand, um den herbstlichen Abendhimmel zu erleuchten. Von wegen der Herbst ist trist und grau. Foto: wa